Aktuelles
Verkehrsunfall fordert Todesopfer auf der L601neu
Erstellt von Teppernegg Georg am 24.05.2011
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehr Wettmannstätten, Gussendorf und Wohlsdorf am 24. Mai 2011 alarmiert. Ein Motorradlenker krachte frontal gegen einen PKW.
Um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehren per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten die Feuerwehren zur Unfallstelle auf der L601 zwischen Gussendorf und Wettmannstätten im Bereich der Bahnunterführung aus. Während der Anfahrt gab die ebenfalls alarmierte und bereits eingetroffene Feuerwehr Wettmannstätten zwar per Funk durch, dass keine Personen in Fahrzeugen eingeklemmt waren, es jedoch zu einem Motorradunfall gekommen war, bei dem der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Neben dem Notarzt wurde auch der Rettungshubschrauber nachalarmiert.
Ein Motorradfahrer war vermutlich in der Rechtskurve auf die gegenüberliegende Fahrbahn geraten und frontal in den entgegenkommenden PKW gekracht. Der Motorradfahrer wurde daraufhin auf die Straße geschleudert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützte anfangs das Grünen Kreuz bei der Erstversorgung des Lenkers. Weiters wurde die Landesstraße L601 zur Gänze gesperrt und eine Umleitung über Schönaich/Wohlsdorf eingerichtet.
Neben dem Absichern und Einrichten der Umleitung war es auch die Aufgabe der Feuerwehr den Rettungshubschrauber Christopherus 12 einzuweisen. Dessen Notarzt sowie der Notarzt des Roten Kreuzes konnten nur mehr den Tod des 19-jährgen Motorradfahrers aufgrund eines Schädel-Hirn Traumas als Folge des Aufpralls feststellen. Der Lenker des PKWs wurde mit einem Schock vom Roten Kreuz ins LKH Deutschlandsberg gebracht. Nach den Unfallaufnahmen der Polizei und dem Abtransport des verstorbenen Lenkers übernahmen die Feuerwehren noch die Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Straße.
Danach konnte die Sperre der Straße wieder aufgehoben werden. Rund zwei Stunden nach Beginn des Einsatzes meldeten sich die Feuerwehren wieder einsatzbereit.
Eingesetzt waren:
TLF, LF-B, MTF Gussendorf
KRF-B, TLF, MTF Wettmannsätten
KLF Wohlsdorf,
Notarzthubschrauber C12
Notarzt des RK-Deutschlandsberg
Grünes Kreuz Danninger
Rotes Kreuz Deutschlandsberg
Polizei
Bestattung
Homepage der FF-Gussendorf: www.ff-gussendorf.at
Fotos: LM d.F. Martin Lipp (FF-Gussendorf)
Bericht: LM d.F. Martin Lipp (FF-Gussendorf), OLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)



