Bereich wählen

Aktuelles

Bezirksleistungsbewerb in St. Stefan o. Stainz

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 10.06.2007

Erstmalig wurden am 09.06.2007 beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber die Abzeichen im Bezirk Deutschlandsberg vergeben. Bisher konnten die Bewerbsgruppen die Feuerwehrleistungsabzeichen nur beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb erringen, seit heuer aber werden diese bereits bei den Bezirksleistungsbewerben vergeben, wie es für die Bezirke Voitsberg und Deutschlandsberg in St. Stefan o. Stainz durchgeführt wurde.

 

Auch der Wettergott meinte es gut mit den Feuerwehrkameraden und bescherte ihnen strahlenden Sonnenschein für die Durchführung des Bewerbes. Insgesamt stellten sich 77 Gruppen der Herausforderung, darunter auch jeweils eine Gruppe aus Tirol, Kärnten und Slowenien, wobei alle Gruppen die erforderliche Mindestpunktezahl erreichten.

Die Ergebnisliste kann hier heruntergeladen werden:

Gesamtergebnisliste

 

Zum Abschluss des Bewerbes wurde dann noch ein Parallelbewerb zwischen den besten Gruppe abgehalten. Dabei konnte sich beim Bewerb in Bronze A (ohne Alterspunkte) die Feuerwehr Großklein vor den Feuerwehren Thondorf, Kirchbach, Wald, Feiting  und der Bewerbsgruppe St. Stefan I durchsetzen.

Beim Parallelbewerb der besten Gruppen des Bewerbes Bronze B (mit Altersgutpunkten) gewann die Feuerwehr Hirzenriegl vor der FF Wald und der FF Falkenstein.

 

Bewerbsleiter ABI Johann Bretterklieber konnte zum Bewerb auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem fanden sich LAbg. Manfred Kainz, der Altbürgermeister der Gemeinde St. Stefan Franz Ninaus, der als Feuerwehrmitglied selbst lange Jahre in der Bewerbsgruppe der FF St. Stefan an Bewerben teilnahm, der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant und Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Voitsberg, LBDS Gustav Scherz, der Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirkes Deutschlandsberg OBR Helmut Lanz, der Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter aus Voitsberg, BR Engelbert Huber, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht aus dem Bezirk Deutschlandsberg, der Landesbewerbsleiter ABI Franz Herg, sowie die Vizebürgermeister der Gemeinde Greisdorf Konrad Viktor und der Gemeinde Marhof Albert Freidl und Vizedechant Friedrich Trstnjak ein.

 

Bilder: LM Rene Wernegg, FF Preding