Aktuelles
5 Feuerwehren im Einsatz - Gemeindeübung in Grünberg Aichegg
Erstellt von Teppernegg Georg am 08.06.2007
„Wirtschaftsgebäudebrand in Oberaichegg 63“, so lautete der Übungsbefehl von Florian Deutschlandsberg an die erstalarmierte Feuerwehr, FF Grünberg-Aichegg.“
Einmal im Jahr führen die fünf Feuerwehren der Gemeinde Hollenegg eine Gemeinschafts-Übung durch.
Bereits während der Anfahrt zum Brandobjekt ließ Funker in der Übungsleitung LM d.V. STOPPER Thomas die Feuerwehr Hollenegg zur Unterstützung nachalarmieren.
Am Übungsort eingetroffen erkundete Übungsleiter OBI Walter KOCH die Lage und stellte fest, dass das Wirtschaftsgebäude in Flammen steht, wobei zwei Personen vermisst werden. Aufgrund der fehlenden Wasserversorgung musste eine ca. 600 Meter lange Zubringleitung über einen sehr steilen Waldweg hergestellt werden. Hierfür wurden auch die beiden Feuerwehren Trag sowie Hohlbach-Riemerberg alarmiert, um diese Aufgabe zusammen mit der Mannschaft des KLF Grünberg-Aichegg vom Stullneggbach zu bewältigen.
Der Atemschutztrupp konnte nach kurzer Zeit die beiden vermissten Personen auffinden und an Feuerwehrsanitäter zur weiteren Versorgung übergeben.
Dem nicht genug, ereignete sich fast gleichzeitig auch noch ein Verkehrsunfall, wobei der Lenker des Fahrzeuges eingeklemmt wurde. Um diesen zu befreien wurde die Freiwillige Feuerwehr Rettenbach mit hydraulischem Rettungsgerät nachalarmiert.
Kurz darauf fing das Unfallfahrzeug Feuer, und konnte nur durch einen gezielten Schwerschaumangriff der FF Hollenegg gelöscht werden, ehe die FF Rettenbach mit der Personenrettung mittels schweren Geräts beginnen konnte.
Nach getaner Arbeit wurde auch „Brand Aus“ gegeben werden und man konnte das Versorgen der Geräte antreten.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung resümierte Übungsleiter OBI KOCH Walter den Ablauf der Übung und zeigte sich mit der Arbeit aller 64 Kameraden sehr zufrieden.
HBI STOPPER Günther, ABI GAICH Josef sowie OBR LANZ Helmut brachten anschließend ihre Eindrücke vor und dankten für die Ausarbeitung und Durchführung dieser Gemeindeübung.
Weiterer Dank galt der Familie Theussl vlg. Garber für das zur Verfügungstellen ihres Anwesens und man ging anschließend zum gemütlichen Teil über.
Text und Fotos: FF-Grünberg-Aichegg



