Aktuelles
244. Kommandantenprüfung mit Bezirkserfolg
Erstellt von Thomas Stopper am 17.04.2011
Am Freitag, dem 15. April 2011, wurde an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark die 244. Kommandantenprüfung - unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold - abgenommen. 26 Feuerwehrmitglieder – davon eine Feuerwehrkameradin - haben sich der schriftlichen und kommissionellen Prüfung gestellt.
Die Prüfungskommission - bestehend aus LFR Helmut Vasold, Landesfeuerwehrinspektor Bundesfeuerwehrrat Michael Miggitsch, Schulleiter BR d. LFV Ing. Gerhard Grain, BR d. LFV Ing. Peter Walter sowie Dipl. Ing. Hubert Kraxner von der Landesstelle für Brandverhütung, konnten den intensiven Prüfungstag mit einer "weißen Fahne" beenden.

Drei Prüfungsteilnehmer erreichten einen ausgezeichneten Erfolg, 16 Kandidaten beendeten die Kommandantenprüfung mit sehr gutem Erfolg, vier konnten einen guten Erfolg und drei einen Erfolg für sich verbuchen.

Seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg gelten nun HBI Gerald Pölzl, FF St. Martin i.S., OBI Martin Puschnigg, FF Pölfing-Brunn, OBM d.S. Alexander Gegg, BM Josef Heinzl und BM d.V. Thomas Stopper, alle FF Grünberg-Aichegg, als geprüfte Feuerwehrkommandanten.
Bezirksschriftführer BM d.V. Thomas Stopper ging auch mit 138 von 140 möglichen Punkten als Lehrgangsbester hervor.
Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold dankte bei seinen Schlussworten einerseits der Prüfungskommission für die faire und kameradschaftliche Beurteilung der KandidatInnen und andererseits den TeilnehmerInnen für die hohe Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.