Bereich wählen

Aktuelles

Vier Stunden unter Traktor eingeklemmt

Erstellt von Teppernegg Georg am 04.06.2007

Ein Horrorszenario bot sich letzten Freitag (25.05.2007) den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Grünberg-Aichegg und Schwanberg.

Gegen 21:00 Uhr meldete eine Privatperson, dass ein Traktor vom Koglerweg im Stullnegggraben abgestürzt ist und der Fahrer darunter begraben ist.

Am Einsatzort eingetroffen fand man einen schweren Traktor vor, der von der Straße rechts abgekommen ist, zahlreiche Bäume knickte und erst nach 50 Metern wieder von Bäumen gebremst wurde. Dabei überschlug sich die Arbeitsmaschine und kam seitlich zu liegen. Der Fahrer wurde aus der Traktorkabine geschleudert, ehe er unter dem tonnenschweren Gefährt eingeklemmt wurde.

Kameraden der FF Schwanberg versuchten sofort mit Hebekissen das Fahrzeug etwas anzuheben während TLF-A 3000 Grünberg-Aichegg mit einer 9 Tonnen Seilwinde in Stellung ging, um den Traktor vor weiterem Abrutschen zu sichern.

Nachdem die Hinterseite des Fahrzeuges erfolgreich etwas angehoben werden konnte, gelang es den Einsatzkräften, die eingeklemmte Person aus seiner misslichen Lage zu ziehen.

Sofort versorgten Notarzt und Sanitäter des Roten Kreuzes den bei Bewusstsein und ansprechbaren Verletzten, der seit bereits 4 Stunden unter dem schweren Gefährt verharren musste.

Nach dem schwierigen Abtransport über das steile Waldstück wurde der 30-jährige Hollenegger ins LKH-Deutschlandsberg gebracht.

Anschließend galt es die Zugmaschine zurück auf die Straße zu bringen. Mittels Seilwinde, Umlenkrollen und Greifzug stellte man das Fahrzeug erstmals auf und zog es dann die Böschung hinauf, ehe es an einer übersichtlichen Stelle abgestellt werden konnte.

Nach Rücksprache mit dem Krankenhaus, weißt der Unglückslenker „nur“ einen Schulterbruch, Abschürfungen sowie einen Schock auf und ist bereits am Weg der Besserung.

„Trotz des schwierigen Einsatzes ist jeder Feuerwehrmann, der bei diesem Einsatz dabei war, froh darüber, dass es so ein glimpfliches Ende gab!“, so Einsatzleiter HBI Günther STOPPER.

 

Eingesetzt waren:

FF Grünberg-Aichegg mit TLF-A 3000, KLF, MTF-A

FF Schwanberg mit TLF-A 4000, LF-B
mit insgesamt 40 Mann.

 

Notarzt, Rotes Kreuz

Polizei

 

 

 

 

Bericht und Fotos: FF Grünberg-Aichegg