Bereich wählen

Aktuelles

1. Bezirksfeuerwehrtag in Stainz

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 02.04.2011

Die Vertreter der 69 Feuerwehren des Bezirkes, das Bezirksfeuerwehrkommando und zahlreiche politische Vertreter sowie Vertreter der befreundeten Blaulichtorganisationen fanden sich am 01.04. zum ersten Bezirksfeuerwehrtag 2011 in der Hofer-Mühle in Stainz ein.

 

Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht hieß LAbg. Manfred Kainz, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Gustav Scherz, Mag. Helmut Kreuzwirth von der Abteilung 20, den Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz Dir. Walter Eichmann, den Obmann des Gemeindebundes Bgm. Josef Niggas, den Bezirkspolizeikommandanten Obstlt. Helmut Zöhrer, den Kommandanten der Polizeiinspektion Stainz KI Gerhard Bauer, vom Roten Kreuz Bezirksrettungskommandanten Dir. Claus Zotter, vom Grünen Kreuz Steiermark Landesrettungsrat Gerhard Prall und nicht zuletzt Ehrenlandesfeuerwehrrat Alfred Smolana willkommen.

 

 

 

Nach einem kurzen Film, der die Bilanz der steirischen Feuerwehren im Jahr 2010 präsentierte, wurden von Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Helmut Lanz aktuelle Themen präsentiert, unter anderem das vorläufige Konzept für das neue Basisfahrzeug und die Lenkberechtigung mit Führerscheinklasse B bis 5,5 t für Mitglieder der Feuerwehren.

 

 

Nach den Berichten der Abschnittskommandanten und der Sonderbeauftragten des Bezirksfeuerwehrverbandes folgten für HBI August Nußmüller und EABI Josef Achatz Auszeichnungen mit der Bewerterspange in Gold für ihre 15-malige bzw. 30-malige Tätigkeit als Bewerter bei Leistungsprüfungen.

 

v.l.n.r.: LAbg. Manfred Kainz, Landesbeauftragter für die Branddienstleistungsprüfung ABI Johann Bretterklieber, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter LBDS Gustav Scherz, HBI August Nußmüller (Bewerterspange in Gold für 15-malige Tätigkeit), EABI Josef Achatz (Bewerterspange in Gold für 30-malige Tätigkeit), Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller

 

Da sich die Marktgemeinde und die Feuerwehr Stainz mit den Feuerwehren des Abschnittes 7 für die Ausrichtung des Landesleistungsbewerbes und des Landesfeuerwehrtages 2013 und der Abschnitt 6 für die Ausrichtung des Landesjugendzeltlagers und des Landesjugendleistungsbewerbes 2013 bewerben, wurden die Präsentationen, welche beim Landesfeuerwehrtag die Deligierten von den Austragungsorten überzeugen sollen, anschließend vorgeführt.

 

Obstlt. Zöhrer, der zum ersten Mal als neuer Bezirkspolizeikommandant an einem Bezirksfeuerwehrtag teilnahm, stellte sich kurz vor und versprach den Anwesenden, die bisher bereits gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei fortzuführen.

LRR Prall und Dir. Zotter dankten in ihren Grußworten für die gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen.

Gemeindebundobmann Bgm. Niggas sprach die derzeitige schwierige Finanzlage der Gemeinden an.

Bezirkshauptmann HR Dr. Müller sprach ebenfalls aktuelle Themen an und berichtete über die bevorstehende Aktion der Kindersicherheitswoche und bat um die Mitarbeit der Feuerwehren.

 

 

Ins selbe Horn wie Bgm. Niggas stießen LBDS Scherz und LAbg. Kainz, mit dem Hinweis, dass in Zukunft die Mindestausrüstungsverordnung noch genauer einzuhalten ist und Mehrleistungen von Seiten der politischen Geldgeber nicht mehr möglich sind. Nichts desto trotz sollen und müssen die Feuerwehren aber auch weiterhin mit entsprechendem Gerät ausgestattet werden, weswegen sich politische und Feuerwehrvertreter auf diesen Konsens geeinigt haben.

 

Mit einem dreifachen „Gut Heil!“ schloss OBR Helmut Lanz den 1. Bezirksfeuerwehrtag 2011.

 

Bezirksfeuerwehrkommando und Ehrengäste (v.l.n.r.): Landesfeuerwehrkommandantstellverterter LBDS Gustav Scherz, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht, Inspektionskommandant KI Gerhard Bauer, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Helmut Zöhrer, Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, LAbg. Manfred Kainz, Bürgermeister Dir. Walter Eichmann, Gemeindebundobmann Bgm. Josef Niggas, Bezirksrettungskommandant Dir. Klaus Zotter, ELFR Alfred Smolana, LRR Gerhard Prall, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Mag. Helmut Kreuzwirth