Bereich wählen

Aktuelles

Gemeinsames Haus für Feuerwehr und Dorfgemeinschaft Tanzelsdorf

Erstellt von Teppernegg Georg am 31.05.2007

Gemeinsames Haus für Feuerwehr und Dorfgemeinschaft
Von der Geburt bis zum Trauern wird das neue Haus mitten im Ort Tanzelsdorf (Gemeinde Groß.St.Florian) der gesamten Dorfbevölkerung zur Verfügung stehen.
 
A so a kloans Dorf wia des Tanzelsdorf is mei Hoamat, i hob di gern, sang der Tanzelsdorfer Viergesang anlässlich der offiziellen Einweihungsfeier und es spiegelte all das wieder was die Dorfgemeinschaft in den vergangenen 16 Monaten gemeinsam vollbracht hat. Aufgrund der Tatsache, dass beim alten Rüsthaus eine Erweiterung nicht möglich war, wurde bereits im Jahre 1998 der Beschluss gefasst ein neues Rüsthaus zu bauen. Nachdem nach längerer Suche mitten im Ort von der Fam.Uhl vlg. Neger ein Grundstück  mit angrenzenden Löschteich erworben werden konnte, erfolgte im September 2005 der Spatenstich und knapp 16 Monate später konnten die Räumlichkeiten bereits bezogen werden. Die Gesamtkosten dieses Gemeinschaftswerkes werden mit 560.000 Euro angegeben, wobei davon rund 100.000 Euro an Eigenleistungen und über 5300 Arbeitsstunden von der seit 1924 bestehenden Wehr selbst erbracht wurden, erzählte der Kommandant HBI Rudi Hofer nicht ohne Stolz. Weitere Geldmittel kamen vom Land Steiermark, dem Landesfeuerwehrverband, Sponsoren und einer Bausteinaktion. Großen Anteil am Zustandekommen dieses Projektes hat aber auch die Marktgemeinde Groß St.Florian mit Bürgermeister Ing. Kurt Bauer und dem Gemeindevorstand, welche vom Anfang an, auch wenn es nicht immer einfach war, hinter der Idee aus Tanzelsdorf gestanden sind. Der Bürgermeister wurde dafür auch als Ehrenmitglied in die Feuerwehr Tanzelsdorf aufgenommen. Neben der Feuerwehr und der Dorfgemeinschaft finden in dem neuen Gebäude auch die Obstpressanlage, das Kühlhaus und die Müllsammelstelle ihren Platz. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die Pflege des neuen Dorfzentrums von den Damen des Dorfes erledigt wird. Ein weiteres Zeichen dafür, dass es in Tanzelsdorf noch eine gelebte Dorfgemeinschaft gibt. Eine Dorfgemeinschaft eben wie sie sich Bgm. Kurt Bauer anlässlich der Segnung des neuen Hauses, welche von Pfarrer Mag. Martin Waltersdorfer vorgenommen wurde, für die nächsten Jahre wünschte. Dazu konnten in Tanzelsdorf auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Feuerwehrwesen, unter ihnen LAbg. Manfred Kainz, Landtagspräsident a.D. Reinhold Purr und Landesbranddirektor-Stv. Gustav Scherz, begrüßt werden. Im Rahmen dieser Festveranstaltung wurden nicht nur zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet, auch dem eigentlichen "Vater" des neuen gemeinsamen Hauses Rudi Hofer wurde eine Ehrenurkunde überreicht und der Tanzelsdorfer Viergesang widmete ihm sogar ein eigenes Lied.
 
Text/Fotos: Herbert Krainer