Aktuelles
Übung: Sieben Verletzte bei Lagerhallenbrand in Schwanberg
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 28.02.2011
Am Samstag dem 26. Februar 2011 wurde über das Feuerwehreinsatzzentrum Florian Deutschlandsberg Übungsalarm für die Feuerwehren Schwanberg, Steyeregg, Grünberg-Aichegg und Deutschlandsberg ausgelöst. Grund der Alarmierung war ein angenommener Lagerhallenbrand mit starker Rauchentwicklung und eingeschlossener Personen. Als Übungsobjekt wurde vom Übungsleiter der Feuerwehr Schwanberg OFM Freidl Gernot die Firma Hagebau Wallner ausgewählt und wie sich später herausstellte erfolgreich beübt.


Nach Begrüßung des Geschäftsführer Alois Wallner und der Lageerkundung konnte eine Übungsleitung eingerichtet und in weiterer Folge ein ATS-Trupp der Feuerwehr Schwanberg einen Innenangriff starten. Nach Eintreffen der Feuerwehren Grünberg-Aichegg und Steyeregg wurde auch ihnen der Angriffsbefehl zur Menschenrettung mit schwerem Atemschutz erteilt.



Nach Eintreffen des weiters alarmierten ATSF der Feuerwehr Stadt Deutschlandsberg wurde der Atemschutzsammelplatz sofort dort errichtet und die Trupps von dort aus deligiert.





Auch ein San-Platz wurde zur Erstversorgung der Verletzten errichtet, 2 Mitarbeiter vom Roten Kreuz die zufällig am Übungsobjekt vorbei kamen, konnten gemeinsam mit den Feuerwehrsanitätern der anwesenden Feuerwehren die zahlreichen „Verletzten“ versorgen.
Alle verletzten Personen konnten in knapp 20 Minuten von den AS-Trupps gerettet und aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Nach knapp einer Stunde konnte „Brand aus“ gegeben werden.
Bei der Übungsbesprechung wurde auch der anwesende und zuständige Bgm. Mag. Karl-Heinz Schuster begrüßt und die Arbeit der Feuerwehren wieder einmal näher gebracht werden.
Ein besonderer Dank gilt all jenen die als „Verletzte“, Beobachter und aktiv teilnehmende Kameraden der eingesetzten Feuerwehren dabei waren. Ein weiterer herzlicher Dank gilt den beiden Damen die sich für die anschließende Verpflegung eingesetzt haben und diese vorbereitet haben.
Im Übungseinsatz:
Feuerwehr Schwanberg: TLFA 4000, LF-B und MTF mit 20 Mann
Feuerwehr Grünberg-Aichegg: TLFA 3000 und Spreng-SF mit 5 Mann
Feuerwehr Steyeregg: RLF 2000 mit 5 Mann
Feuerwehr Stadt Deutschlandsberg: ATSF mit 2 Mann
Bericht: OFM Freidl Gernot, Resch Markus
Fotos: Markus Resch