Aktuelles
FF Michlgleinz hisst die weiße Fahne bei der THLP
Erstellt von Teppernegg Georg am 25.01.2011
FF Michlgleinz hisst die weiße Fahne
23 Kameraden legten die Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze und erstmals in Silber ab!
Nach einer intensiven, 2 monatigen Vorbereitung bei Nebel, Schnee und Kälte unter OBI Hubert Schneebacher, traten am 23.Jänner 2011 die Kameraden der FF Michlgleinz zur Technischen Hilfeleistungsprüfung an.
Unter den strengen Augen von Hauptbewerter ABI Ewald Raudner (BFV Voitsberg), Bewerter ABI Johann Bretterklieber (St.Stefan ob Stainz) und BI Alois Gritsch (Bad Gams) wurde die Prüfung durchgeführt.
Je zwei Gruppen in Bronze und Silber mussten die 2 Teile der Prüfung bewältigen.
Beim theoretischen Teil wurden von den Teilnehmern 2 Gerätschaften bei geschlossenen Geräteräumen am Einsatzfahrzeug gezeigt.
Die Annahme im praktischen Teil der Prüfung ist ein Verkehrsunfall bei Dunkelheit, mit eingeklemmter Person. Hierbei liegen die Schwerpunkte besonders bei der fachgerechten Absicherung der Einsatzstelle, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes und Rettung der eingeklemmten Person aus dem Fahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät.
Bei der Schlusskundgebung vor dem Feuerwehrhaus haben der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, ABI Anton Primus und das Bewerterteam die Wichtigkeit dieser Prüfung hervorgehoben und gratulierten den Kameraden, die alle die Prüfung bestanden haben, 2 Gruppen davon fehlerfrei !
Weiters dankte BGM Josef Aldrian für die intensive Bereitschaft bei den Vorbereitungen und Bemühungen der Kameraden für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein.
Zum Ausklang lud die Feuerwehr Michlgleinz zum Mittagessen in den Buschenschank Zeck ein.


Bericht: LM d.V. Peter Kigerl
Foto: FF Michlgleinz