Bereich wählen

Aktuelles

FF Michlgleinz - PKW-Bergung Nähe Eislaufplatz

Erstellt von Teppernegg Georg am 25.01.2011

FF Michlgleinz - PKW-Bergung Nähe Eislaufplatz

So hießen die Einsatzmeldungen der letzen beiden Einsätze

 

Am 20.12.2010 heulten um 17:45 Uhr die Sirenen der FF Michlgleinz.

Die Einsatzstelle befand sich auf der L637 im Bereich der „Boarhöhe“ an der gleichen Stelle, wie auf fast den Tag genau vor einem Jahr. Ein PKW war von der Straße abgekommen und ca. 15 Meter unterhalb zum Stillstand gekommen. Der Lenker hatte aber auch Glück: er konnte sich unbestimmten Grades verletzt selbst aus seinem PKW befreien, die Unfallstelle absichern und die Feuerwehr verständigen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde die Rettung und Polizei nachalarmiert. Für die Zeit der PKW-Bergung musste die L637 im Bereich der Einsatzstelle für den gesamten Verkehr gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

 



 

Der nächste Alarm für die FF Michlgleinz mit derselben Einsatzmeldung war am 17.01.2011 um 05:44 Uhr. Diesmal befand sich die Einsatzstelle wieder auf der L637 aber in der Nähe der Gleinzbrücke. Ein PKW hatte links die Leitschiene touchiert und ist rechts gegen einen Wasserdurchlass geprallt. Da sich der Unfall schon längere Zeit vor unserer Alarmierung ereignet hatte, war der Lenker bereits von der Rettung ins Krankenhaus abtransportiert worden. Somit befand sich beim Eintreffen nur mehr die Polizei am Einsatzort. Unsere Aufgabe war es die Einsatzstelle abzusichern, das Unfallfahrzeug zu bergen, auf einem gesicherten Ort abzustellen, die Straße im Unfallbereich zu reinigen und die ausgeflossenen Betriebsmittel zu binden und aus dem Graben abzuschöpfen bevor sie in die Gleinz gelangen konnten. Während unseres Einsatzes wurde der Verkehr wechselweise angehalten.

 

 

 

Bericht und Fotos: FF Michlgleinz