Aktuelles
Neues Kommando bei der FF Pölfing Brunn
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 09.01.2011
Am 08.01.2011 hielt die FF Pölfing Brunn ihre diesjährige Wehrversammlung ab. Neben den für eine Wehrversammlung üblichen Berichten über das abgelaufene Jahr, stand auch die Neuwahl des Feuerwehrkommandos am Programm, da der Kommandant ABI Valentin Fraß aus Altersgründen aus seiner Funktion ausschied.
ABI Fraß, welcher im Oktober sein 65. Lebensjahr vollendet und damit lt. Landesfeuerwehrgesetz aus allen gewählten Funktionen ausscheiden muss, entschloss sich dazu, bereits jetzt sein Amt als Kommandant niederzulegen und ein neues Team ans Ruder zu lassen. Fraß, der 1968 in die FF Pölfing Brunn eintrat, leitete 19 Jahre lang die Geschicke der Wehr, in seine Amtszeit entfielen unter anderem der Neubau des Rüsthauses und die Anschaffung des RLFA 2000.
Zur Wahl als Nachfolger stellte sich der bisherige Kommandantstellvertreter OBI Christian Lind. Er wurde, bei der von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz geleiteten Wahl, von den 41 anwesenden Wahlberechtigten einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt.
Als Kommandantstellvertreter stellte sich Atemschutzbeauftragter LM d.F. Martin Puschnigg der Wahl, ihm wurde von der Wahlversammlung ebenso einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Beide dankten anschließend den Kameraden für ihr Vertrauen und baten um die selbe Unterstützung, welche auch ABI Valentin Fraß von den Kameraden erfahren durfte. Auf Antrag eines Mitgliedes wurde ABI Valentin Fraß anschließend einstimmig zum Ehrenhauptbrandinspektor der FF Pölfing Brunn ernannt. Als Abschnittskommandant des Abschnittes 2 wird Fraß weiterhin tätig bleiben.
Der BFV Deutschlandsberg wünscht dem neuen Führungsteam viel Schaffenskraft in ihren Funktionen!

v.l.n.r.: FA Dr. Gottfried Trinkl, Gemeindekassier Karl Michelitsch, ABI Valentin Fraß, der neue Kommandantstellvertreter OBI Martin Puschnigg, der neue Kommandant HBI Christian Lind, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz,
Poilzeiinspektionskommandant aus Wies KI Johann Ofner