Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall am Neujahrsmorgen in Bad Gams

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 01.01.2011

In den Morgenstunden des 01.01.2011 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Stainz zu einem Verkehrsunfall mit Verdacht auf eingeklemmte Person in Bad Gams alarmiert.

 

Ein junger PKW-Lenker hatte auf der „Horvath-Straße“ im Gemeindegebiet von Bad Gams gegen 04.30 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, war von der Straße abgekommen und rammte ein Brückengeländer. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug über den Bach katapultiert, köpfte im Flug einen Baum und blieb rund 20 Meter weiter auf der Seite liegen.

Die ersteintreffende FF Bad Gams übernahm die Erstversorgung des Lenkers, der sich glücklicherweise selbst aus dem Wrack befreien konnte, er wurde vom Roten Kreuz, das mit mehreren RTWs und dem Notarzt im Einsatz stand, übernommen und nach der weiteren Versorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Deutschlandsberg eingeliefert.

Da zunächst unklar war, ob sich weitere Personen im Fahrzeug befunden hatten, wurde die nähere Umgebung von der Feuerwehr abgesucht, es wurde allerdings niemand aufgefunden.

Nach der Bergung des Unfallfahrzeuges rückten die mit drei Fahrzeugen und 20 Mann rund eineinhalb Stunden im Einsatz stehenden Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser ein.

 

 

 

 

Eröffnet wurde das neue Jahr übrigens durch einen Einsatz der FF Preding bei einem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage um 00.42 Uhr, welcher sich glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte.


Den letzten Einsatz des alten Jahres bestritt die FF Wies um 21.34 Uhr bei einer PKW Bergung nach einem Unfall auf der B76.

Abgesehen davon gestaltete sich die Silvesternacht für die Deutschlandsberger Feuerwehren ruhig, Einsätze aufgrund von fehlgeleiteten Knallkörpern bzw. Feuerwerkskörpern mussten keine getätigt werden.

 

Bilder 1-3: FF Bad Gams
Bild 4: OLM Georg Teppernegg (FF-Preding)