Aktuelles
Kaminbrand in Greim
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 18.12.2010
Bei den zurzeit herrschenden frostigen Temperaturen werden von den Heizsystemen Höchstleistungen abverlangt. Besonders bei Feuerungsanlagen, die nur mit Holz beschickt werden, besteht bei übermäßiger Befeuerung die Gefahr eines Kaminbrandes.
Zu einen solchen Kaminbrand kam es am Vormittag des 18.12.2010 in Greim – Gemeinde Bad Gams. Alarmiert durch einen Rauchmelder – der Rauch kam aus einem Putztürl des Kamins – verständigte die Hausbewohnerin sofort die Feuerwehr. Durch die Hitze im Kamin, lt. Rauchfangkehrer ca. 1200 Grad, entstanden auf der der Außenseite Risse im Mauerwerk. Um einen möglichen Hitzestau zu vermeiden wurde daraufhin der Zwischenboden rund um den Kamin geöffnet und das Umfeld mit der Wärmebildkamera und durch Abtasten bis in den Nachmittag kontinuierlich kontrolliert. Der ursprünglich intakte Kamin wurde zu einem Sanierungsfall.
Einsatzkräfte:
RLFA 2000 und TLFA 2000 Bad Gams
Polizei
Rauchfangkehrer


Bericht & Bilder: HBI Werner Müller, FF Bad Gams