Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall in Eibiswald

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 11.12.2010

Um 20.22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eibiswald am 10.12. zu einem Verkehrsunfall auf der B69, Höhe Gärtnerei Knotz, per Stillem Alarm gerufen.

Da Kameraden aus Eibiswald und Hörmsdorf gerade eine Übung in der Menschenrettung und Absturzsicherung im Rüsthaus Eibiswald durchführten, konnte das erste Fahrzeug sofort ausrücken und traf rund eine Minute nach Alarmierung bereits am Unfallort ein.

Eine Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal kollidiert. Da die Fahrerin verletzt war und eine weitere Person im zweiten Unfallfahrzeug unter Schock stand, wurden der Rettungsdienst sowie die Polizei nachalarmiert.

Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten diese aus, betreuten die Verletzten, stellten einen Brandschutz her und banden ausgeflossene Betriebsmittel, das MTF Hörmsdorf unterstützte bei der Absicherung der Unfallstelle. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz ins LKH Deutschlandsberg eingeliefert und wurde dort ambulant behandelt.

Nach Freigabe der Unfallstelle wurden die Fahrzeuge auf einem nahe gelegenen Parkplatz abgestellt und die Straße gereinigt, während der Aufräumungsarbeiten war die B69 in diesem Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Insgesamt standen dreizehn Mann der Feuerwehren mit vier Fahrzeugen etwas mehr als eine Stunde im Einsatz.

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter