Aktuelles
Abschnitt Oberes Stainztal - Wärmebildkamera
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 10.12.2010
Die Experten wissen, wie wichtig eine Wärmebildkamera für eine Feuerwehr ist, um versteckte Brandherde, vermisste Personen bei Suchaktionen, ölverseuchte Gewässer etc. aufzuzeigen und Brandinnenangriffe zu unterstützen und umso positiver ist es zu bewerten, dass diese Anschaffung auch vom Land Steiermark gefördert wird.
Der Feuerwehrabschnitt Oberes Stainztal ist nun in der glücklichen Lage eine solche Wärmebildkamera für ihre acht Feuerwehren – Stainz, Ettendorf, Rossegg, Pirkhof, Marhof, Stallhof, Gundersdorf und St. Stefan/Stainz – zu haben.
Erfreulich ist es auch, dass die in dieser Region beheimateten Geldinstitute sich mit einem Kostenanteil beteiligten. So hat sich die Steiermärkische Sparkasse Stainz und St. Stefan – vertreten durch Jörg Bugram und Robert Hofer- die RAIBA Stainz – Johann Rumpf- und die RB Schilcherland mit Johann Schmölzer – bereit erklärt je € 300 für die Anschaffung beizusteuern. Das Land Stmk ist mit dem Gros von € 5.000 Fördermittel dabei und den Rest auf das € 7.200 teure Gerät zahlen die Feuerwehren und betroffen Gemeinden dazu.
Am 9. Dezember konnte dieses wichtige Gerät nun in den Räumlichkeiten der FF St. Stefan/Stainz übergeben und vorgestellt werden. ABI Stephan Oswald stellte nach Absprache mit den einzelnen FF-Kommandanten des Abschnittes fest, dass das Gerät in der FF St. Stefan bereitgestellt wird und dieses von jeder der oa. Wehren jederzeit zu Übungs- und Einsatzzwecken angefordert werden kann. Die beiden bereits für den Gebrauch der Kamera ausgebildeten FF-Kameraden Johann Wenzl und Stefan Höller werden diese zunächst bedienen, ehe im Jänner im Rahmen einer Abschnittsübung die FF-Kameraden in den Gebrauch derselben geschult werden. Bgm. HBI Andreas Klement betonte stellvertretend auch die Wichtigkeit der Anschaffung der Wärmebildkamera seitens der Gemeinden Georgsberg, Stallhof, Stainz, Marhof, Greisdorf, Gundersorf und St. Stefan , die auch weiterhin das Niveau der Wehren hebe und versprach auch in Zeiten der finanziellen Knappheit die diesbezügliche Unterstützung .
Bericht und Foto: Alois Rumpf
