Bereich wählen

Aktuelles

2. Kommandantentag in Stallhof

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.11.2010

Am 26.11. tagten die Feuerwehrkommandanten des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg zum zweiten Mal im Jahr 2010, die Veranstaltung fand diesmal in der Festhalle Stallhof statt.

 

Neben den Vertretern der 69 Feuerwehren des Bezirkes konnte Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht den Abgeordneten zum steirischen Landtag KO Walter Kröpfl, vom Bezirkspolizeikommando CI Leo Foller, Bezirksrettungskommandantstellvertreter RR Herbert Palfner und den Vizebürgermeister der Gemeinde Stallhof Franz Kögl begrüßen. Auch Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut Theobald Müller ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen, erschien allerdings aufgrund weiterer Termine etwas später.

 

 

 

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz berichtete über aktuelle Themen und hob besonders den neuen Lehrgang „Führen 1“ an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule hervor, der nunmehr den Gruppenkommandantenlehrgang ersetzt und verwies auch auf die neue Alarmierungsrichtlinie in der Steiermark, welche zukünftig die Qualität der Alarmierungen aufgrund von Zuordnung von Notrufen zu einem der 34 Alarmstichwörter und den hinterlegten Alarmplänen verbessern soll.

Anschließend präsentierte BR Reinprecht die neue Bekleidungsrichtlinie des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark für Einsatz- und Dienstbekleidung.

 

 

Nach den Berichten der Sonderbeauftragten wurden die Abschnittskommandanten ABI Valentin Fraß und ABI Erich Schipfer, der Beauftragte für Rechtsfragen im BFV HBI d.V. Dr. Peter Fürnschuß, Bezirks-EDV-Beauftragter BI d.V. Reinhard Haydn und Bezirksjugendbeauftragter BI d.F. Kilian Kutschi für ihre Tätigkeiten mit Auszeichnungen des Bundesfeuerwehrverbandes, des Landes Steiermark und des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark geehrt.

 

 

Ausgezeichnete und Ehrengäste (v.l.n.r.): RR Herbert Palfner, CI Leo Foller, BI Valentin Fraß,

BH HR. Dr. Helmut-Theobald Müller, BI Kilian Kutschi, BR Fritz Reinprecht,

HBI d.V. Dr. Peter Fürnschuß, OBR Helmut Lanz, ABI Erich Schipfer, LAbg. KO Walter Kröpfl,

BI d.V. Reinhard Haydn, Vbgm. Franz Kögl

 

Die politischen Vertreter dankten in ihren Ansprachen den Feuerwehren für ihre Arbeit, KO Walter Kröpfl wies aber auch auf die angespannte finanzielle Situation im Land und bei den Gemeinden hin.

Die Vertreter der Blaulichtorganisationen sprachen ebenfalls ihren Dank für die gute Zusammenarbeit aus.

Mit einem dreifachen „Gut Heil!“ schloss OBR Helmut Lanz den 2. Kommandantentag 2010.

 

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter