Bereich wählen

Aktuelles

Nebengebäudebrand in Steyeregg - Wohnhaus gerettet

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 25.11.2010

Gegen 17.15 Uhr bemerkte ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Steyeregg, dass ein Wirtschaftsgebäude in seiner Nachbarschaft in Flammen stand. Umgehend setzte er den Notruf ab und konnte somit wohl ein größeres Unglück verhindern.

 

Um 17.20 Uhr wurden die Feuerwehren Steyeregg, Schwanberg und Wies mit dem Stichwort „Wirtschaftsgebäudebrand“ zum Einsatz alarmiert. Sechs Minuten später war bereits das erste Fahrzeug vor Ort und begann mit den Löscharbeiten. Das kleine Nebengebäude stand in Vollbrand, Tür und Fenster des nur wenige Meter entfernten Wohnhauses sowie der Dachstuhl waren bereits leicht in Mitleidenschaft gezogen.

Mit mehreren Rohren hatten die insgesamt 31 Mann aus Schwanberg und Steyeregg, welche mit fünf Fahrzeugen am Einsatzort waren, das Feuer aber rasch unter Kontrolle, konnten einen Brandübergriff erfolgreich verhindern und sogar noch ein Motorrad aus dem brennenden Gebäude retten. Aufgrund des Ausmaßes war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr Wies nicht mehr erforderlich, die Wasserversorgung konnte mittels einer Tragkraftspritze aus dem am Brandobjekt vorbeifließenden Bach sichergestellt werden. Unter schwerem Atemschutz wurden die letzten Glutnester abgelöscht, nach knapp 45 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden und die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.

 

Ein Brandübergriff auf das nahe Wohnhaus konnte verhindert werden

 

Auch ein Motorrad konnte aus dem brennenden Gebäude gerettet werden

 

 

Das Wohnhaus wurde leicht in Mitleidenschaft gezogen

 

 

 

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter