Aktuelles
Verkehrsunfall mit Rauchentwicklung
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 03.11.2010
Gestern gegen 12.35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stainz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Faktor „Rauchentwicklung“ begleitete die bereits 190. Alarmierung im Einsatzjahr 2009/2010. Nach wenigen Minuten rückte dann auch schon das RLF-A 2000 unter der Einsatzleitung von OBM Mag. Wolfgang Gaich aus.
Im Kreuzungsbereich L645 mit der L643 waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die Auslösung der Airbags kam es zu einer Rauchbildung in den Fahrgasträumen. Ein Fahrzeugbrand konnte dadurch bei der Erkundung ausgeschlossen werden. Weiters konnten sich die Fahrzeuginsassen aus eigener Kraft aus ihrer misslichen Lage befreien. Beim Eintreffen waren das Rote und Grüne Kreuz, die Polizei sowie zahlreiche Ersthelfer schon am Unfallort.
An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Ausgelaufenes Öl und Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden und entsorgt. Die Fahrbahn wurde noch von Fahrzeugteilen gesäubert und eines der beiden Fahrzeuge musste mittels Hebebänder und Kran auf eine angrenzende Abstellfläche gehoben werden. Der zweite PKW konnte händisch vom Kreuzungsbereich geschoben werden.
Nach Rücksprache mit der Polizei rückten alle Einsatzfahrzeuge und die 12 Mann nach einer Stunde wieder ins Rüsthaus ein.

Bericht & Foto: OLMdV Andreas Maier / Pressebeauftragter A07 (weitere Fotos unter: www.ff-stainz.at)