Bereich wählen

Aktuelles

"Einsatzort: Nordröhre des Koralmtunnels"

Erstellt von Thomas Stopper am 18.10.2010

Ein ganz neues Übungsszenario spielte sich kürzlich im Raum Frauental ab.

Übungsort war nämlich im Inneren des im Bau befindlichen Koralmtunnels.

  

Eine großangelegte Übung mit Feuerwehr und Rettung sowie dem dafür zuständigen Einsatzteam der ÖBB wurde am Freitag, dem 15. Oktober 2010 durchgeführt.

Um 15 Uhr wurden die Feuerwehren Freidorf a.d.L. und Frauental zu einer Menschenrettung auf das Baugelände gerufen. Bauarbeiter wurden sofort als Lotsen abgestellt um die eintreffenden Fahrzeuge auf dem Bauareal einzuweisen. 

 

 

Ein Arbeiter war etwa 200 Meter im Inneren der Nordröhre von umstürzenden Eisenmatten eingeklemmt und verletzt worden. Die Mannschaft der eintreffenden Feuerwehrfahrzeuge leistete sofort erste Hilfe und konnte dann unter Einsatz von Hebekissen die Person aus dem Gefahrenbereich retten und den Sanitätern des Roten Kreuzes zur weiteren Versorgung übergeben.

 

 

Zeitgleich ereignete sich ein zweiter Zwischenfall: aus unbekannter Ursache brach im Bereich der Bürocontainer ein Brand aus. Hierfür wurden die Feuerwehren Groß St. Florian und Michlgleinz alarmiert um unverzüglich die Löschmaßnahmen durchzuführen.

 

 

 

Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden die beiden Übungsszenarien kurz präsentiert und Lob sowie Verbesserungsvorschläge angebracht. Als Übungsbeobachter konnte man OBR Helmut Lanz, BR d.F. Franz Herg, ABI Rudolf Hofer, ABI Anton Primus, Frau Barbara Baumgartner von der BH Deutschlandsberg sowie die zuständigen Verantwortlichen der ÖBB, begrüßen.

 

 

Im Anschluss dankte man allen teilnehmenden Feuerwehrfrauen und –männern für ihre Bereitschaft und lud noch zu einer kleinen Stärkung ein.

 

 

 

Bericht & Fotos: BM d.V. Thomas Stopper, Presse-Beauftragter des Abschnittes 5