Aktuelles
FF Ettendorf bei Stainz - BDLP der Stufe II Silber
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 04.09.2010
Branddienst-Leistungsprüfung der FF Ettendorf bei Stainz
Die Branddienst-Leistungsprüfung in der Stufe II Silber absolvierten erstmals 17 Mann
der FF Ettendorf bei Stainz am 04. September und bestanden diese erfolgreich.
HBI Wolfgang Kumpusch konnte dazu in Ettendorf den Bürgermeister Anton Ruhri, Vizebgm. Karl Bohnstingl, Gem. Kass. Monika Waterl, die Gemeinderäte Johanna Theißl, Wolfgang Plentner und die Amtsleiterin Inge Stelzer, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, den Abschnittskommandanten ABI Stephan Oswald und zahlreiche Gemeindebürger begrüßen.

Gruppe 1: HBI Wolfgang Kumpusch, LMdF Thomas Maier, LMdF Karl Papst, OLM Martin Stiegler,
HFM Martin Zwetti, LMdV Helmut Schauer, HFM Horst Sabathy, HLM Eduard Reinbacher
und HFM Reinhold Albler
Bei dieser Prüfung geht es vor allem um das genaue und exakte Arbeiten für einen Brandeinsatz, wobei dieser Einsatz aus zwei verschiedenen Bereichen, Scheunenbrand und Holzstapelbrand, gelost wird.

In drei Kategorien müssen die Bewerber ihr Wissen und Können beweisen. Fragen zur Gerätekunde, der Feuerwehrtechnik, Feuerwehrtaktik und eine praktische Übung runden diese Leistungsprüfung ab.

Gruppe 2: HBI Wolfgang Kumpusch, OBI Markus Schauer, LM Gerhard Sabathy, OFM Christian Zenz,
HFM Gottfried Peinhopf, LMdV Andreas Peinhopf, FM Stefan Waterl, BM Johann Spieler
und FM Bernd Spieler
Alle zwei Gruppen bestanden diese, die von den Bewertern ABIdF Johann Bretterklieber (Landesbeauftragter für BDLP), ABI Rudolf Hofer, HBI Franz Hutter und Hauptbewerter BR Josef Hager abgenommen wurde, mit ausgezeichnetem Erfolg in der Sollzeit.

Bürgermeister Anton Ruhri bedankte sich vor den Ehrengästen, der Gemeindevertretung und den anwesenden Zaungästen bei den zwei Gruppen die unter der Leitung von HBI Wolfgang Kumpusch standen, für die vielen Stunden die in die Vorbereitung zur Prüfung investiert wurden.

Bild v.l.n.r.: Bgm. Anton Ruhri, ABI Stephan Oswald, OBR Helmut Lanz,
HBI Franz Hutter, ABI Rudolf Hofer und ABIdF Johann Bretterklieber
Abschließend dankte ABI Stephan Oswald dem Bewerterteam für die korrekte Abnahme der Leistungsprüfung und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz konnte allen die Branddienstleistungsabzeichen übergeben.
Bericht & Fotos: OLMdV Andreas Maier / Pressebeauftragter Abschnitt 07
