Aktuelles
Wirtschaftsgebäudebrand–starke Rauchentwicklung in Unterbergla
Erstellt von Teppernegg Georg am 28.08.2010
Wirtschaftsgebäudebrand – starke Rauchentwicklung in Wirtschaftsgebäude in Unterbergla
So lautet der Einsatzbefehl von Florian Deutschlandsberg nach dem Sirenenalarm am 28.08.2010 um 05:27 Uhr an die Feuerwehren Michlgleinz und Groß St. Florian.
An der Einsatzstelle konnte vom alarmierenden Besitzer in Erfahrung gebracht werden, dass eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Hackschnitzelheizung ausgeht. Der Heizraum und der Lagerraum sind in einem Stallgebäude untergebracht in dem auch einige beachtliche Stück Vieh sind.
Mittels schwerem Atemschutz, Hochdruckrohr und Hochdrucklüfter wurde in den Dachboden des Stallgebäudes vorgegangen und die Brandursache erkundet. Nachdem die Hackschnitzelvorräte von der unmittelbaren Rauchaustrittstelle entfernt wurden stand fest, dass es sich um einem Glimmbrand im Vorradsbehälter der Hackschnitzelanlage handelt. Ein zweiter Atemschutztrupp entleerte diesen Vorratsbehälter und der Förderschnecke zum Heizofen. Die Tiere konnten im Stall verbleiben. Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Einsatzkräfte wieder in die Rüsthäuser eingerückt und einsatzbereit.
Eingesetzt: FF Michlgleinz
FF Groß St. Florian
Polizei
Rotes Kreuz
Bericht und Fotos: FF-Michlgleinz – HBI Karl Jauk

