Aktuelles
LKW drohte im Stullnegggraben abzustürzen
Erstellt von Thomas Stopper am 12.08.2010
Als ein mit Erdreich beladener LKW einem PKW ausweichen wollte, gab das Bankett plötzlich nach und das tonnenschwere Fahrzeug drohte 15 Meter in einen Bach zu stürzen. Also wählte man den Notruf 122.
Gegen 10:00 Uhr wurde am Dienstag, dem 10. August 2010 die Freiwillige Feuerwehr Grünberg-Aichegg mittels Sirene in den Stullnegggraben alarmiert.
Am Einsatzort angekommen sicherte man sofort mittels Seilwinde den mit Erde vollbeladenen Lastkraftwagen, um ein weiteres Abrutschen zu vermeiden. Ebenso sicherte man die Unfallstelle, die dort in der kurvenreichen und sehr unübersichtlichen Stullneggstraße lag, ab.
Da man mit der Zugkraft der Seilwinde am Limit war und das Abkippen der LKW-Ladung ebenfalls zu gefährlich schien, forderte Einsatzleiter HBI Günther Stopper das schwere Rüstfahrzeug der Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg zur Unterstützung an.
Mittels beider Seilwinden und dem Einsatz von Umlenkrollen konnte man den LKW schließlich sicher zurück auf die Straße bringen.
Der Lenker des Fahrzeuges blieb unverletzt; am Transporter entstand kein Sachschaden.




Im Einsatz standen:
FF Grünberg-Aichegg, 2 Fahrzeug, 10 Mann
FF Deutschlandsberg, 2 Fahrzeug, 6 Mann
Bericht: BM d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5
Fotos: FF Grünberg-Aichegg