Aktuelles
Wirtschaftsgebäude in Kloster zum zweiten mal Raub der Flammen
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 03.07.2010
Um 17.56 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kloster, Osterwitz und Wildbach am 03.07.2010 zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Kloster gerufen. Fast genau ein Jahr zuvor, am 27.06.2009, war das Gebäude bereits abgebrannt und eben erst neu errichtet worden.
Laut Aussagen der Besitzer gab es während eines Gewitters einen heftigen Knall, woraufhin diese im Wohnhaus Nachschau hielten und feststellten, dass zahlreiche Elektrogeräte zerstört worden waren. In weiterer Folge entdeckten sie auch den Brand im Wirtschaftsgebäude und alarmierten die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand, es konnte lediglich noch ein Übergreifen der Flammen auf das nahe gelegene Wohnhaus verhindert werden. Die Wasserversorgung zum Brandobjekt konnte rasch aus einem nahe gelegenen Teich der Familie hergestellt werden. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr Deutschlandsberg, sowie etwas später die Feuerwehren Frauental und Freidorf mit ihren Tanklöschfahrzeugen zur Sicherstellung der Wasserversorgung nachalarmiert.
Die Futtervorräte und die im Gebäude, das innerhalb des letzten Jahres um rund 150 000 Euro neu aufgebaut wurde, eingestellten Geräte wurden ein Raub der Flammen. Weiteres unglückliches Detail: Eine Woche später wäre am Gebäude eine Blitzschutzanlage installiert worden.
Nach rund zwei Stunden konnte der Großteil der mit 16 Fahrzeugen und 60 Mann ausgerückten Feuerwehren wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Link zum Bericht vom letzten Brand:
desktopdefault.aspx/tabid-104/1053_read-10174/





Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg