Aktuelles
RFA-Segnung der FF-Preding
Erstellt von Teppernegg Georg am 23.06.2010
Feierliche Segnung und Übergabe des neuen 13t Allrad-Rüstfahrzeuges (RFA) Marke Mercedes Benz Atego, 260 PS, mit 207 Gerätschaften an die FF Preding und hohe Landesfeuerwehrauszeichnung an EOBI Franz Walter sen.

Mit einem Festakt und der Segnung durch Pfarrer OSTR Dr. Leopold Wögerbauer wurde das neue RFA der Feuerwehr Preding in Betrieb genommen. HBI Fritz Sundl stellte in seinen Grußworten das neue RFA den vielen Patinnen und Sponsoren, der Bevölkerung und den Ehrengästen, wie LTAbg. Walter Kröpfl und LTAbg. Bgm. Ernst Gödl, Bezirkshauptmann HR Dr. Theobald Müller, OBR Helmut Lanz und BR Fritz Reinprecht in Vertretung des Bezirksfeuerwehrkommandos, dem Gemeindevorstand und den Gemeinderäten/Innen der Marktgemeinde Preding, Kommandant Franz Petek von der befreundeten Feuerwehr Starše, die ebenso wie andere Nachbarfeuerwehren mit einer großen Abordnung dem Festakt beiwohnten, vor.
Im Jahre 2006 gab es seitens der FF Preding mit dem damaligen Kommandanten Hans-Jürgen Stangl erste Überlegungen zum Ankauf eines Rüstfahrzeuges, um den heutigen und zukünftigen Einsatzanforderungen gerecht zu werden, zumal das KRF-B, der Pinzgauer in die Jahre gekommen war. Der Fahrzeugausschuss der FF Preding wurde gebildet und nach umfangreichen Beratungen erfolgte im September 2008 der einstimmige Gemeinderatsbeschluss zum Ankauf des mehr als 300.000,- teuren Einsatzfahrzeuges. Dabei wurden seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark 99.000,- als Förderung zugestanden, die Marktgemeinde Preding beteiligte sich mit 175.000,- und der Rest wurde von den Paten/Innen, der spendenfreudigen Bevölkerung, großzügigen Sponsoren und durch den Verkauf des alten Pinzgauers von der FF Preding aufgebracht.
Sein Dank gelte all jenen, vor allem den Mitgliedern des Fahrzeugausschusses, die ihm bei der Bewältigung dieser schwierigen Aufgabe unterstützt haben, so HBI Fritz Sundl zum Abschluss seiner Festrede. In ihren Grußworten brachten alle Festredner ihre Freude über die gute Arbeit der FF Preding zum Ausdruck. Für ihre freiwillige Tätigkeit, bei der sehr oft Urlaubstage verbraucht wurden, erhielten von der FF Preding HLM d.F. Johann Prasser von der FF St. Nikolai im Sausal, LM d.F. Markus Schwarz und OFM Thomas Walter das Verdienstzeichen in Bronze, HLM Anton Achaz, OLM Christian Schwarz, OLM Christian Walter, OLM Georg Teppernegg, OLM d.V. Hermann Steifer, HLM Manfred Rumpf und OBI Michael Lambauer das Abzeichen in Silber und EHBM Johann Hödl und EOBM d.F. Alois Gutjahr mit dem Abzeichen in Gold ausgezeichnet.
Für 25 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft wurde OLM d.V. Hermann Steifer und gar für 60 Jahre Mitgliedschaft EOBI Franz Walter sen. seitens des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark ausgezeichnet. Für ihren unermüdlichen Einsatz auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens wurden EOBI Franz Walter sen., ELM Johann Bretterklieber, EHBM Franz Riedl, EOBM d.F. Alois Gutjahr, EHBM Johann Hödl und OLM Karl Sackl von der FF Preding und BM August Bauer und HLM Josef Klinger von der FF Wieselsdorf mit der Ehrennadel in Gold der Marktgemeinde Preding ausgezeichnet. Mit der Überreichung von Ehrengeschenke zwischen den Partnerwehren aus Starše/Slowenien und Preding endete der Festakt.

EOBI Franz Walter wurde für 60 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet
Mit einem fröhlichen Frühschoppen, der nicht nur allein wegen des Regenwetters feucht war, wurde die Segnung und Übergabe des RFA ausgiebig gefeiert und so wurde für manchen Besucher der Frühschoppen zum Dämmerschoppen.

Patinnen

Gäste aus Slowenien

OBI Michael Lambauer, ABI d.F. DI Herbert Hasenbichler, HBI Fritz Sundl vor dem neuen RFA
Weitere Fotos von der Segnung sind auf der Homepage der FF-Preding online. www.ff-preding.at
Bericht: Kügerl Günter
Fotos: Kügerl Günter, OLM Georg Teppernegg