Bereich wählen

Aktuelles

1. Bezirksfeuerwehrtag in Graggerer

Erstellt von Thomas Stopper am 22.06.2010

Am Samstag, dem 19. Juni 2010 fand in Graggerer / Gemeinde Stainztal, der erste Bezirksfeuerwehrtag 2010 des Bezirkes Deutschlandsberg statt. Die Freiwillige Feuerwehr Graggerer hat Grund zum Feiern: 80-jähriges Bestandsjubiläum sowie die feierliche Einweihung eines umgebauten Rüsthauses.

 

 

Feuerwehrkommandant HBI Paul-Josef Wiedner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter den Nationalratsabgeordneten Dr. Martin Bartenstein, Landtagsabgeordneter Walter Kröpfl, eine Vertretung der Bezirkshauptmannschaft, Bezirkspolizeikommandant Alois Herzog, Bezirksrettungskommandant Claus Zotter, den Bürgermeister der Gemeinde Stainztal Johann Tomberger sowie das Bezirksfeuerwehrkommando Deutschlandsberg mit OBR Helmut Lanz und 294 FeuerwehrkameradInnen.

 

 

Bürgermeister Johann Tomberger zeigte sich sehr stolz, dass so viele Feuerwehrleute der Einladung nach Graggerer gefolgt sind. Weiters gratulierte er dem Kommando der FF Graggerer zum Umbau ihres Rüsthauses und dankte auch für ihre stetige Einsatzbereitschaft.

Auch die weiteren Ehrengäste ließen in ihren Ansprachen keinen Zweifel daran, dass die Feuerwehren, besonders im letzten Jahr, unbezahlbare Leistungen in der Katastrophenhilfe erbracht haben.

 

 

Im Anschluss an die Festreden wurden verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk mit Auszeichnungen des Landes Steiermark und des Landesfeuerwehrverbandes geehrt und die Defilierung zu Marschklängen des Musikvereines Sankt Josef durchgeführt.

 

 

 

 

 

 

Danach fand im neuen Sitzungssaal die Delegiertensitzung statt. Von OBR Lanz wurden dabei aktuelle Themen gemeinsam mit den Delegierten der Feuerwehren des Bezirkes diskutiert und abgehandelt.

 

 

Mit einem dreifachen „Gut Heil!“ beendete OBR Lanz den 1. Bezirksfeuerwehrtag 2010 in Graggerer.

 

 

 

 

 

Bericht & Fotos: OLM d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5