Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall in Dietmannsdorf beim Ziegelwerk Gleinstätten

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 16.06.2010

Die Lenkerin eines privaten Krankentransportunternehmens aus Eibiswald verlor am 14. Juni kurz nach 12.00 Uhr, im Bereich der Eisenbahnkreuzung beim Ziegelwerk Gleinstätten, die Herrschaft über den PKW mit dem sie Dialysepatienten nach deren Behandlung wieder nach Hause bringen wollte.

Sie geriet mit dem rechten Vorderrad so weit über das Straßenparkett, dass sie ihr Fahrzeug nicht mehr auf den befestigten Teil der Straße zurücklenken konnte. Dabei schlitterte sie etwa 50 Meter am rechten Straßenrand entlang, bevor das Auto im eineinhalb Meter tiefen Straßengraben von einem Wasserdurchlass gestoppt wurde. Die beiden Patienten, welche die Autolenkerin transportiert hatte, erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Lenkerin des verunfallten Fahrzeuges blieb unverletzt und verständigte selbst die Einsatzkräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Dietmannsdorf mit Kommandant Josef Korp wurde um 12.15 Uhr alarmiert und rückte mit 8 Mann, einem TLF 1000 sowie mit dem KLF zum Einsatzort aus, wo sofort mit der Absicherung und der Bergung der Verletzten begonnen wurde. Diese gestaltete sich insofern etwas schwierig, da es nicht möglich war die rechten Türen, wo sich die Verletzten befanden, zu öffnen. Mittels Schaufeltrage konnten die beiden Verletzten, welche zum Glück nicht eingeklemmt waren, dann doch sicher gerettet und dem Roten Kreuz übergeben werden. Die Tätigkeit der Feuerwehr St. Martin, welche ebenfalls alarmiert wurde und mit 6 Mann dem KRF-B ausrückte, beschränkte sich auf die Absicherung und Regelung des Verkehrs am Unfallort. Das Unfallfahrzeug musste mit einem Kranfahrzeug geborgen werden.

Bericht & Bild: HBM Franz Fröhlich, FF St. Martin