Bereich wählen

Aktuelles

TLF 500 TS der FF Trag in Dienst gestellt

Erstellt von Thomas Stopper am 08.06.2010

Am Samstag, dem 05. Juni 2010, lud die Freiwillige Feuerwehr Trag zur Segnung ihres neuen Feuerwehrfahrzeuges in das Festzelt hinter dem Rüsthaus.

 

 

Hauptbrandinspektor Franz Reiterer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Pfarrer Mag. Robert Schneeflock, dem Abgeordneten zum Nationalrat Josef Muchitsch, Bürgermeister der Gemeinde Hollenegg Ing. Karl Koch, Bürgermeister a.D. Ing. Franz Resch, Gemeindekassier Franz Mörth, Direktor Josef Soinegg von der RAIBA Schwanberg, Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, Bez.Kdt.Stellvertreter BR Fritz Reinprecht, Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich, ABI Erich Schipfer, Ehren-ABI Franz Kiegerl, Ehrenmitglied Franz Korp sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Ganz besonders freute man sich Kameradinnen und Kameraden der Partnerfeuerwehr Kirchensittenbach / Mittelfranken begrüßen zu dürfen.

 

 

OLM d.F. Hubert Hatzi stellte im Anschluss die technischen Details sowie die Fahrzeugausstattung des neuen Tanklöschfahrzeuges vor, ehe Pfarrer Mag. Robert Schneeflock danach die feierliche Segnung zu den Klängen des Musikvereines Hollenegg vornahm.

 

 

Man nutzte diesen festlichen Rahmen auch um verdiente Mitglieder zu ehren. So wurde OLM d.F. Hubert Hatzi von der FF Trag das Verdienstzeichen 2.Stufe überreicht. Bürgermeister a.D. Ing. Franz Resch wurde von den 5 Feuerwehren der Gemeinde Hollenegg mit der Florianiplakette in Gold geehrt.

 

 

 

Darauf folgend sprachen OBR Lanz, Abg. Muchitsch, Bürgermeister Ing. Koch und der Kommandant der Partnerfeuerwehr, der auch ein Gastgeschenk überreichte, ihre Grußworte aus. Es wurde den Kameraden für ihre Hilfsbereitschaft gedankt und eine unfallfreie Ausfahrt mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug gewünscht.

 

 

Bericht & Fotos: OLM d.V. Thomas Stopper, Pressebeauftragter des Abschnittes 5