Aktuelles
Neues Rüsthaus für die FF St. Stefan ob Stainz
Erstellt von OLMdV Andreas Maier am 19.05.2010
Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan ob Stainz hat ein neues Rüsthaus
Nach langer Planungsphase (seit 2005), aber nach nur 15 monatiger Bauzeit (Jänner 2009 bis April 2010) wurde das neue Rüsthaus am 16. Mai 2010 von Dechant Kons.Rat Friedrich Trstenjak und Pfarrer Kons. Rat Franz Schröttner gesegnet.
Die Bürgermeister der Gemeinden St. Stefan ob Stainz und Greisdorf (BGM Ernst Summer und BGM Gerhard Eger) konnten dem Feuerwehrkommandanten ABI Stephan Oswald und seinem Stellvertreter OBI Franz Hiden anschließend die Schlüssel fürs neue Heim übergeben.


ABI Stephan Oswald konnte zu dieser besonderen Feier, Frau Landesrätin Mag. Elisabeth Grossmann, Landtagsabgeordneten Manfred Kainz, Bezirkshauptmann Helmut Theobald Müller, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, von der Planungsfirma Ing. Wilhelm Luggin, sowie 120 Feuerwehrkameraden aus den Bezirken Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz Umgebung, sowie aus Kärnten und Salzburg ( Viehhofen ) begrüßen.
Das neue Rüsthaus bietet Platz für die 83 Feuerwehrkameraden der FF St. Stefan, sowie deren Fahrzeuge und technische Geräte. Es hat 3 Tore, sowie einen Wasch und Stellplatz, einen sehr übersichtlichen und modernen Kommandoraum, eine Atemschutzwerkstätte, eine Grob- bzw. Feinwerkstätte, sowie Lagerräume (Trocken und Feuchtlager).
Außerdem wurde ein geräumiger Umkleideraum mit Duschen und WCs geschaffen.
Ein Bereitschaftsraum bietet Platz für Ausschusssitzungen und im Keller wurde ein großer Saal bzw. ein Raum für die Jugend eingerichtet.
Die Kosten wurden vom Land, von den Gemeinden St. Stefan und Greisdorf und der FF St. Stefan aufgeteilt.
Die Kameraden der Feuerwehr haben mit über 3200 Stunden unentgeltlicher Arbeit auch sehr zum Bau des neuen Rüsthauses beigetragen. Für die Jugendarbeit hat Schauspieler und Feuerwehrmann August Schmölzer mit seiner Initiative "Gustl 58 " eine hohe Summe gespendet. Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan möchte sich bei allen Firmen für die tolle Arbeit bedanken, sowie bei allen, die beigetragen haben, dass sie so ein schönes Heim bekommen haben.
Besonders der Bevölkerung von St. Stefan, die bei einer Sammlung gezeigt haben, wie viel sie für die Feuerwehr übrig haben, ein herzliches Dankeschön. Im Anschluss an die Segnung forderten die "Mooskirchner" und die "Reinischkogl Buam" zum Tanze auf und es wurde noch einige Stunden gefeiert.
Bericht Schriftführer OLM d. V. Wolfgang Rumpf
Fotos: FF St. Stefan ob Stainz
Homepage: www.feuerwehr-ststefan.at


