Aktuelles
Wohnhausbrand in Eibiswald
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 13.05.2010
Um 04.14 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf am 13.05.2010 zu einem Wohnhausbrand in Eibiswald , direkt an der B69 beim Kreisverkehr, alarmiert.
Beim Eintreffen wurde dem Einsatzleiter der FF Eibiswald mitgeteilt, dass sich noch ein Bewohner im in Brand stehenden ersten Obergeschoss des Gebäudes befindet, vier Bewohner konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Unverzüglich begannen die beiden Feuerwehren mit der Menschenrettung, inzwischen wurden die Feuerwehren Wies und Pitschgau-Haselbach nachalarmiert.


Nach dem Durchsuchen des Zimmers konnte der erste Atemschutztrupp Entwarnung geben, der Bewohner war offensichtlich nicht zu Hause. In weiterer Folge konzentrierten sich die Maßnahmen auf die Brandbekämpfung, welche unter schwerem Atemschutz über das Dach und von innen durchgeführt wurde.



Zur Bildung einer Atemschutzreserve wurden im Laufe des Einsatzes noch die FF St. Oswald ob Eibiswald, das Atemschutzfahrzeug Deutschlandsberg zum Füllen der Pressluftatmer und die Wärmebildkamera der FF Deutschlandsberg zur Unterstützung der Löscharbeiten und Kontrolle der Brandstelle nachalarmiert.
Die Maßnahmen zeigten rasch Wirkung, das restliche Gebäude konnte von den Einsatzkräften gehalten werden, das Obergeschoss, mehrere Zimmer waren ausgebrannt, und der Dachstuhl wurden allerdings schwer in Mitleidenschaft gezogen.





Ein Bewohner wurde vom Roten Kreuz, welches mit dem Notarzt und zwei weiteren Fahrzeugen am Einsatzort war, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach rund drei Stunden konnten die Feuerwehren die Einsatzbereitschaft herstellen, die FF Eibiswald deckte das Dach aufgrund des einsetzenden Regens noch mit Planen zu.
Insgesamt standen sechs Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 44 Mann im Einsatz, die Polizei war mit zwei Fahrzeugen vor Ort.
Bilder:
1&2 FF Hörmsdorf
3-10 FF Wies
Link:
FF Hörmsdorf