Aktuelles
Branddienstleistungsprüfung im Abschnitt 5
Erstellt von Thomas Stopper am 10.05.2010
Am Freitag, den 07. Mai 2010, traten zwei Gruppen des Abschnittes 5 mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Gressenberg, Grünberg-Aichegg und Hohlbach-Riemerberg zur Branddienstleistungsprüfung in Bronze an.
Bei dieser Prüfung haben die Feuerwehrmänner verschiedene Brandereignisse zu bekämpfen, welche vor Beginn der Prüfung gezogen werden. Weiters haben die Kameraden vor Beginn auch noch Fragen über den Feuerwehrdienst zu beantworten, sowie bei geschlossen Geräteräumen Gerätschaften im KLF zu zeigen.
Beide Gruppen haben diese Aufgaben fehlerfrei gemeistert.
Die Gruppe 1 hatte als praktische Arbeit den Holzstapelbrand gezogen, bei dem ein Angriff mit einem B-Rohr durchgeführt werden musste, und diesen in der Sollzeit sowie fehlerfrei geschafft.
Die Gruppe 2 hatte den Scheunenbrand gezogen, bei dem ein Brand mit zwei C-Rohren bekämpft werden musste, und diesen ebenfalls in der Sollzeit und fast fehlerfrei durchgeführt.
Als Bewerter fungierten BR Josef Hager (Hauptbewerter), BR Franz Herg, HBI August Nussmüller und OBI Robert Schiller.





Im Anschluss an den Bewerb wurden seitens des Bewerterteams, des Bezirksfeuerwehrkommandos Deutschlandsberg (OBR Helmut Lanz) sowie dem Abschnittskommandanten, ein Dank sowie Glückwünsche an die Kameraden des Abschnittes „Oberes Sulmtal“ ausgesprochen und die Abzeichen übergeben.
Seitens der Gemeinde Hollenegg und Gressenberg gratulierte man zum erfolgreichen Absolvieren, und lud daraufhin alle Beteiligten zu einer kleinen Stärkung ein.
Bericht & Bilder: OLM d.V. Thomas Stopper, Abschnitts-Pressebeauftragter