Bereich wählen

Aktuelles

Abschnittskommandowahlen in den Abschnitten 1, 2 und 5

Erstellt von Ferlitsch am 29.12.2006

Zwischen 29.11. und 01.12.2006 fanden erstmals im Bezirk Deutschlandsberg Wahlen zum Abschnittsfeuerwehrkommando statt.

Am 29.11. begann der Abschnitt 2 im Rüsthaus Pölfing, unter Vorsitz von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz mit den Wahlen. Die Spannung hielt sich in Grenzen, da der amtierende Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Valentin Fraß hier als einziger Kanditat vorgeschlagen wurde und daher auch zum neuen "alten" Abschnittsfeuerwehrkommandnaten gewählt wurde.


v.l.n.r.: Wahlhelfer BI Harald Jauk, BR Fritz Reinprecht, ABI Valentin Fraß, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Wahlhelfer BM Stefan Lampl


Spannender gestalteten sich die Wahlen im Abschnitt 5, ebenfalls unter dem Vorsitz von OBR Lanz, die im Rüsthaus Schwanberg abgehalten wurden. Hier waren HBI Josef Gaich, HBI Aldrian Johannes und HBI Stopper Günther, der sich nicht der Wahl stellte, aufgestellt. Mit acht zu sechs Stimmen wurde Josef Gaich zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt. Der bisherige ABI Franz Kiegerl schied aus Altersgründen aus.


BR Fritz Reinprecht, der neue Abschnittskommandant HBI Josef Gaich, der scheidende Abschnittskommandant ABI Franz Kiegerl, OBR Helmut Lanz


Am Freitag wählten schließlich die Kommandanten und deren Stellvertreter des Abschnittes 1, im Rüsthaus Deutschlandsberg, diesmal unter Vorsitz des Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreters BR Fritz Reinprecht, ihr neues Abschnittskommando.
Auf eigenen Wunsch kanditierte ABI Florian Jauk nicht mehr, daher blieb nur mehr der Kommandant der BtF EPCOS, HBI Josef Uhl, als Kanditat, da zwei weitere Vorgeschlagene die Voraussetzungen nicht erfüllten.


OBR Helmut Lanz, HBI Josef Uhl, BR Fritz Reinprecht, ABI Florian Jauk