Bereich wählen

Aktuelles

Florianisonntag in Hollenegg

Erstellt von Thomas Stopper am 03.05.2010

Am Sonntag, dem 02. Mai 2010 fand der jährliche Kirchgang der 5 Feuerwehren der Gemeinde Hollenegg statt, um ihren Schutzpatron, den Heiligen Florian, zu gedenken.

65 Kameraden unter der Führung von Abschnittsbrandinspektor Josef Gaich und Bürgermeister Ing. Karl Koch, marschierten mit den Klängen der Musikkapelle Hollenegg zum Kriegerdenkmal um dort als Zeichen der Anerkennung und des Dankes einen Kranz niederzulegen ehe das Stück „Ich hatt’ einen Kameraden“ erklang.

Anschließend begab man sich in die Schlosskirche von Hollenegg um dort die Heilige Messe zu feiern. Bei den Fürbitten wie auch bei der Predigt wurde auf den Heiligen Florian eingegangen, der um 304 n.Chr. eines Märtyrertodes starb und in der Enns ertränkt wurde. Der Sage nach wurde sein Leichnam dann dort angeschwemmt, wo heute das Stift Sankt Florian steht.

Im Anschluss lud man noch zu einer kleinen Agape in den Schlosshof ein.

 

 

 

Bericht & Bild: OLM d.V. Thomas Stopper, Presse-Beauftragter des Abschnittes 5