Bereich wählen

Aktuelles

Wohnhausbrand in Wildbach fordert 6 Feuerwehren

Erstellt von Thomas Stopper am 20.04.2010

 

Zu einem Wohnhausbrand wurden in den Mittagsstunden des 20. April 2010 die Feuerwehren Wildbach und Deutschlandsberg alarmiert.

 

 

Wegen eines defekten Bauteiles einer Kaffeefiltermschine brach gegen 13:15 Uhr ein Brand in dem Wohnhaus in der Haselbacherstraße in Wildbach aus. Bereits bei der Anfahrt konnte man dunkle Rauchschwaden aufsteigen sehen.

Nach Erkunden der Lage gab Einsatzleiter Johann Fuchs von der zuständigen Feuerwehr Wildbach

den Befehl einen umfassenden Außenangriff durchzuführen, da der Dachstuhl in Vollbrand stand.

Als erste Wasserbezugsstelle dienten Tanklöschfahrzeuge ehe eine Zubringleitung von einem nahegelegenen Löschteich hergestellt wurde.

Um an das Brandobjekt heranzukommen mussten Zäune und zahlreiches Gestaude weggeschnitten werden.

Da der Brand auch zu einem Stromausfall führte wurde auch die Steweag verständigt.

Nachdem die Flammen eingedämmt waren konnte auch ein Innenangriff mit schwerem Atemschutz übern Leitern durchgeführt werden. Als zusätzliche Wasserbezugsstelle und Atemschutz-Reservetrupps dienten die nachalarmierten Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Frauental, Freidorf, Gr.St. Florian und Bad Gams.

Erst in den Abenstunden konnte "Brand Aus" gegeben werden.

Der Schaden wird auf € 100.000.- geschätzt; verletzt wurde niemand.

 

 

Weit war die Rauchsäule zu sehen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Einsatz standen:

FF Wildbach mit 3 Fahrzeugen und 11 Mann

FF Deutschlandsberg mit 5 Fahrzeugen und 17 Mann

FF Frauental

FF Freidorf

FF Groß Sankt Florian

FF Bad Gams

 

Rotes Kreuz

Polizei

 

Steweag

 

 

Bericht & Bilder: OLM d.V. Thomas Stopper, Presse-Beauftragter des Abschnittes 5