Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsregler im Abschnitt 2 angelobt

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.04.2010

45 Verkehrsregler der Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald des Bezirksfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg wurden am 13.04.2010 von Bezirkshauptmann HR Dr. Helmut-Theobald Müller, im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht, Abschnittskommandant ABI Valentin Fraß, Kursorganisator ABI Rudolf Hofer, dem Bürgermeister der Gemeinde Limberg Mag. Franz Krieger, Bezirksinspektor Alfred Majcan von der Polizeiinspektion Stainz und dem Kommandanten der örtlichen Feuerwehr Steyeregg HBI August Nußmüller im Kultursaal der Gemeinde Limberg zu Organen der Straßenaufsicht angelobt.

Wenige Wochen zuvor hatte am gleichen Ort die theoretische und praktische Ausbildung der Verkehrsregler, nach bewährtem Konzept des Bezirkes Deutschlandsberg, durch die Bezirksinspektoren Alfred Majcan vopn der PI Stainz und Gerd Zenz von der PI Preding, erstmals unter Anwesenheit des Bezirkshauptmannes höchstpersönlich, stattgefunden.

In den Ansprachen der Anwesenden Ehrengäste wurde die Wichtigkeit der Ausbildung betont, aber auch die damit verbundenen Pflichten fanden einmal mehr Erwähnung. Bez. Insp. Alfred Majcan sprach den Feuerwehrkameraden seinen persönlichen Dank dafür aus, dass sie dazu bereit seien, die Polizei nicht nur im Notfall, sondern auch bei diversen Veranstaltungen, bei denen die Freiwilligen Feuerwehren immer wieder zu Verkehrsreglerdiensten herangezogen werden, zu unterstützen.

Abschließend legten die Kameradinnen und Kameraden das Gelöbnis vor Bezirkshauptmann HR Dr. Müller ab und erhielten ihre Ausweise, die sie offiziell als Organe der Straßenaufsicht kennzeichnen, bevor HR Dr. Müller alle Anwesenden aufgrund seines bevorstehenden Geburtstages zu einem Umtrunk einlud.

Bilder: HBI August Nußmüller, FF Steyeregg