Bereich wählen

Aktuelles

Fahrsicherheitstraining der Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 01.04.2010

56 Mann von neun Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald absolvierten zwischen 13.02. und 27.03.2010 an sechs Terminen ein Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum in Lang-Lebring.

 

HBI Karl Koch, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wies hatte diese Aktion organisiert, um den Kameraden, welche in ihren Feuerwehren als Kraftfahrer bei Einsatzfahrten unterwegs sind, mehr Sicherheit beim Lenken ihrer Einsatzfahrzeuge, vor allem in Stresssituationen bei Einsätzen zu geben.

 

Das Ziel der Übungen war es, die Fahrzeugreaktionen in Extremsituationen zu erleben und die Auswirkungen von Fehlreaktionen kennen zu lernen bzw. Maßnahmen zur Vermeidung solcher Extremsituationen zu erlernen.

Beim ganztägigen Training wurden das richtige Verhalten bei Notbremsungen, das Fahrzeug während des Bremsvorganges an einem Hindernis vorbei zu lenken sowie das richtige Kurvenfahren geübt. In all diesen Situationen konnten die Feuerwehrmänner die Grenzen ihrer eigenen Fahrzeuge kennen lernen.

 

Alles in allem waren die Teilnehmer von den Trainings durchwegs begeistert und werden in Zukunft bei den Feuerwehreinsätzen ihre Fahrzeuge und die Mannschaft noch sicherer ans Ziel bringen.