Aktuelles
Von der Atemschutzübung zum Brandeinsatz
Erstellt von Teppernegg Georg am 26.02.2010
Wie jeden Donnerstag fand auch am 25.02.2010 eine Übung der FF-Preding statt.
Diesmal war das Thema Atemschutz und Jugendarbeit.
Der „jugendliche“ Teil der Mannschaft machte eine Übung mit dem KRF-B und der andere Teil der Mannschaft machte eine Atemschutzübung.
Als beide Teile der Übung gerade begonnen wurden, hörte man im Funk ein Sirenensignal und nur kurze Zeit später heulte auch schon die Sirene.
Einsatzbefehl: Brandmeldealarm bei der Holzindustrie Preding.
Sofort machte sich das Tanklöschfahrzeug mit dem bereits adjustierten Atemschutztrupp sowie auch noch zwei weitere Fahrzeuge auf dem Weg Richtung Einsatzort.
Dort angekommen, konnte vom Einsatzleiter festgestellt werden, dass der Brand bereits von Mitarbeitern der Holzindustrie mittels Handfeuerlöschern selbst gelöscht werden konnte.
Gebrannt hatte ein Motor einer Vakuum-Maschine.
Die Männer der Feuerwehr Preding kontrollierten ob sich noch irgendwo Glutnester befinden und setzen zum Schluss noch die Brandmeldezentrale zurück.
Nach einer Stunde Einsatz konnten die Feuerwehrmänner wieder in das Rüsthaus einrücken.
Bericht und Fotos: OLM Georg Teppernegg
Homepage: www.ff-preding.at


