Aktuelles
Zwei Fahrzeugbergungen innerhalb von 24 Stunden
Erstellt von Teppernegg Georg am 29.01.2010
Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Freiwillige Feuerwehren Lateindorf und Eibiswald am 28.01.2010 um 10:28 Uhr über Florian Deutschlandsberg allarmiert.
Ein Lenker eines Klein LKW wollte in St. Pongratzen (Gemeinde Großradl) retourfahren und kam dabei von der Fahrbahn ab.
Gesichert von TLF Lateindorf wurde der LKW schließlich mit dem SRF der FF Eibiswald geborgen.
Der Fahrer erlitt einen leichten Schock.
Nach einer Einsatzdauer von ca. 1,5 Stunden konnten die Feuerwehren um 12.00 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Eingesetzt waren:
TLF 3000 Lateindorf mit 7 Mann
SRF Eibiswald mit 3 Mann
Fotos: FF Eibiswald, OFM Pachernegg

Nicht einmal 24 Stunden danach wurde die FF Eibiswald am 29.01.2010 um 08:30 Uhr wieder zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Diesmal war der Einsatzort in Sterglegg (Gemeinde Großradel). Ein Kleintransporter kam auf der Schneefahrbahn uns ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben.
Die alarmierte Feuerwehr Eibiswald rückte mit KRF-S und SRF zum Unfallort ab.
Mittels Seilwinde wurde das verunfallte Fahrzeug aus der misslichen Lage befreit.
Verletzt wurde niemand.
Einsatzende 09:30 Uhr
Eingesetzt waren:
KRF-S, SRF Eibiswald mit 9 Mann
Foto: FF Eibiswald, LM Gollien Martin



Text: OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter Stv. des. Bez. DL)