Bereich wählen

Aktuelles

Zahlreiche Einsätze durch Schneefall im Bezirk Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 09.01.2010

Die starken Schneefälle am 08.01. und 09.01.2010 sorgten wie gewohnt wieder für ein stark erhöhtes Einsatzaufkommen bei den Feuerwehren. Glücklicherweise waren bis zum jetzigen Zeitpunkt (09.01.2010 – 19.00 Uhr) keine schweren Verkehrsunfälle zu beklagen.

 

Wie bereits erwähnt gingen alle Unfälle glimpflich aus, die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes hatten daher lediglich Fahrzeugbergungen zu bewältigen. Weiters mussten einige umgestürzte Bäume von Fahrbahnen entfernt werden, in Wohlsdorf wurde das Dach eines Wirtschaftsgebäudes abgeschaufelt.

 

Die Einsätze in chronologischer Reihenfolge:

08.01.2010:

·          10.22 Uhr: PKW Bergung, FF St. Ulrich i.G.

·          10.38 Uhr: PKW Bergung, FF Eibiswald

·          14.18 Uhr: PKW Bergung, FF Preding

·          15.24 Uhr: PKW Bergung, FF Gundersdorf

·          16.03 Uhr: LKW Bergung, FF Wies

·          16.07 Uhr: PKW Bergung, FF Bad Gams

·          16.33 Uhr: PKW Bergung, FF Pirkhof

·          16.49 Uhr: PKW Bergung, FF Preding

·          17.38 Uhr: Entfernen eines umgestürzten Baumes, FF Bad Gams

·          18.23 Uhr: PKW Bergung, FF Preding

·          18.41 Uhr: Entfernen eines umgestürzten Baumes, FF Gundersdorf

·          19.04 Uhr: PKW Bergung, FF Pirkhof

·          19.38 Uhr: PKW Bergung, FF St. Stefan ob Stainz

·          20.18 Uhr: PKW Bergung, FF Gussendorf

·          20.31 Uhr: Öleinsatz, FF Deutschlandsberg, ein Traktor bleibt beim Schneeräumen unter einem Flugdach stecken und reißt sich dabei eine Dieselleitung auf, große Mengen an Treibstoff treten aus und müssen gebunden, der restliche Treibstoff umgepumpt werden

 

09.01.2010:

·          08.25 Uhr: Technische Hilfeleistung, FF Deutschlandsberg, Nacharbeiten nach Öleinsatz vom Vortag

·          09.52 Uhr: Abschaufeln eines Daches, FF Wohlsdorf

·          10.46 Uhr: Entfernen eines umgestürzten Baumes, FF Pirkhof

·          10.59 Uhr: PKW Bergung, FF St. Stefan ob Stainz

·          12.28 Uhr: PKW Bergung, FF Trag

·          12.51 Uhr: PKW Bergung, FF Groß St. Florian

·          13.33 Uhr: LKW Bergung, FF Rossegg

·          13.51 Uhr: Entfernen eines umgestürzten Baumes, FF St. Josef

·          13.54 Uhr: Entfernen eines umgestürzten Baumes, FF Michlgleinz

·          14.26 Uhr: PKW Bergung, FF Wildbach

·          14.44 Uhr: PKW Bergung, FF Rettenbach

 

Damit wurden von den Feuerwehren des Bezirkes in den beiden Tagen bislang 16 PKWs und zwei LKWs geborgen, fünf mal Straßen von umgestürzten Bäumen wieder frei geräumt und ein Dach von der Schneelast befreit. Weiters war von der FF Deutschlandsberg ein Umwelteinsatz, indirekt ebenfalls durch den Schneefall hervorgerufen, zu bewältigen.

 

In St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Kleinbus der sich überschlagen hatte von der FF Eibiswald geborgen (Bildquelle: FF Eibiswald)

 

Bergung eines PKWs durch die FF Gussendorf (Bildquelle: FF Gussendorf)

 

Die FF Rettenbach bei einer PKW Bergung auf der B76 (Bildquelle: OLM d.V Thomas Stopper)