Aktuelles
Branddienstleistungsprüfung der FF Wildbach
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 08.11.2009
Am Samstag, den 7. November 2009, traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Wildbach zur Branddienstleistungsprüfung in Bronze an. Bei dieser Prüfung haben die Feuerwehrmänner verschiedene Brandereignisse zu bekämpfen, welche vor Beginn der Prüfung gezogen werden. Weiters haben die Kameraden vor Beginn auch noch Fragen über den Feuerwehrdienst zu beantworten, sowie bei geschlossen Geräteräumen Gerätschaften im TLFA zu zeigen. Beide Gruppen der Feuerwehr Wildbach haben diese Aufgaben fehlerfrei gemeistert. Die Gruppe 1 hatte als praktische Arbeit den Flüssigkeitsbrand gezogen, bei dem ein Schaumangriff durchgeführt werden musste, und diesen in der Sollzeit geschafft. Die Gruppe 2 hatte den Scheunenbrand gezogen, bei dem ein Gebäudebrand mit HD Rohr und einem C Rohr bekämpft werden musste, und diesen ebenfalls fehlerfrei und in der Sollzeit durchgeführt.
Als Bewerter fungierten ABI Josef Romirer (Hauptbewerter), BI Alois Gritsch, HBI Franz Hutter und ABI Johann Bretterklieber.





Im Anschluss an den Bewerb wurden seitens des Bewerterteams und des Bezirksfeuerwehrkommandos Deutschlandsberg (OBR Helmut Lanz) ein Dank sowie Glückwünsche an die Kameraden der Feuerwehr Wildbach ausgesprochen und die Abzeichen übergeben.
Seitens der Stadtgemeinde Deutschlandsberg sprach der Bürgermeister Mag. Josef Wallner seine Glückwünsche aus und betonte stolz zu sein, eine so erfolgreiche und gut ausgebildete Feuerwehr in seiner Gemeinde zu haben.
Die Kameraden der Feuerwehr Wildbach möchten sich auf diesem Wege bei allen, die zum Gelingen dieser Prüfung beigetragen haben recht herzlich bedanken.
Bericht & Bilder: FF Wildbach