Bereich wählen

Aktuelles

KHD Übung des Abschnittes 5

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.10.2009

Am 24.10. fand im Abschnitt 5 eine KHD Übung statt, bei der 65 Mann mit 12 Fahrzeugen teilnahmen. Übungsannahme war ein Unwetter, welches über den Raum Trag, Hohlbach und Rettenbach zog.

 

Die ausrichtende Feuerwehr Trag hatte 11 Einsatzszenarien dargestellt. Unter anderem waren 3 Keller auszupumpen, ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, ein abgedecktes Dach war behelfsmäßig abzudecken, ein Baum war zu entfernen, ein Baum war auf eine Stromleitung gefallen, Wassereintritt war mittels Sandsäcken abzudichten, ein Erdrutsch und ein Fahrzeugbrand waren zu erledigen. Natürlich musste auch die Verpflegung für die Mannschaft vom Stab organisiert und verteilt werden.

Alle Meldungen zu diesen Übungseinsätzen wurden von Florian Deutschlandsberg per Fax an den Abschnittsführungsstab geleitet und von diesem bearbeitet und an die einzelnen Gruppen weiter befohlen. Die Meldung per Fax hat sich dabei als besonders vorteilhaft für die weitere Bearbeitung erwiesen. Sehr intensiv wurde auch die Versorgungsgruppe innerhalb des KHD Zuges beübt. So musste neben der Verpflegung für die Mannschaft auch Treibstoff, Planen, Sandsäcke, ein Traktor und ein Bagger vom S4 organisiert und von der Gruppe zugestellt werden.

Bei der abschließenden Besprechung wurde die Arbeit der einzelnen Stabsstellen (S1 – S4 und Meldesammelstelle wurden beübt) vorgestellt und bewertet. Ebenso die Arbeit der Gruppen vor Ort bei den Einsätzen. Es konnte allen ein großes Lob für die Einsatzfreudigkeit und Disziplin ausgesprochen werden. Dank wurde auch an die Feuerwehr Trag für die Ausrichtung und Einladung ausgesprochen.

 

 

 

 

 

Bericht & Bilder: ABI Josef Gaich