Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Verkehrsunfall in Preding

Erstellt von Teppernegg Georg am 23.10.2009

Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften nach schwerem Verkehrunfall in Preding

 

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Preding und Wettmannstätten am 23.10.2009 um 14:25 Uhr alarmiert!
Als die beiden Feuerwehren am Unfallort eintrafen zeigte sich folgendes Bild:
Ein Fahrzeug stand auf der Fahrbahn, zwei weitere sind auf Grund des starken Aufpralles in den linken Straßengraben geschleudert worden. Zwei Fahrzeuglenker befanden sich noch in ihren Fahrzeugen.

 

Die Feuerwehren begannen sofort zusammen mit den bereits anwesenden Notärzten und Rettungssanitätern mit der Versorgung der drei verletzten Personen. Weiters musste ein Brandschutz aufgebaut werden und die Landesstraße 601 wurde für den gesamten Verkehr gesperrt. Hierzu wurde noch die FF Wohlsdorf nachalarmiert.

 

Ein Fahrer war so stark in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden, dass er mittels Bergesche aus seiner misslichen Lage befreit werden musste. In der Zwischenzeit ist auch der Rettungshubschrauber C12 am Unfallort eingetroffen.

Im Motorraum eines beteiligten Fahrzeuges kam es plötzlich zu einer Rauchentwicklung. Durch das rasche reagieren der Feuerwehrmänner konnte schlimmeres verhindert werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden.

 

Als alle drei Verletzen von den Rettungsteams versorgt waren und in die Krankenhäuser gebracht wurden begannen die Feuerwehren mit den Aufräumungsarbeiten.

 

Aufgrund des starken Aufpralles waren alle Fahrzeuge sehr stark deformiert. Aus einem Fahrzeug wurde der Motor regelrecht herausgerissen. Dieser flog ca. 100 Meter der Straße entlang und blieb schlussendlich im angrenzenden Wald liegen.

 

Zur Bergung der Unfallfahrzeuge und des im Wald liegenden Motors wurde das Kranfahrzeug der Feuerwehr Groß Sankt Florian nachalarmiert.

 

Als die Unfallwracks auf Abschleppwagen gehoben waren, wurde noch die Fahrbahn gereinigt.

 

Um ca. 17.00 Uhr konnten die Feuerwehren die Straßensperre wieder aufheben und ihre Rüsthäuser einrücken.

 

 

Ein weiteres tragisches Detail erfuhren die Feuerwehrmänner am späten Abend: Ein verletzter Unfalllenker ist auf Grund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus verstorben.

 

Die eingesetzten Feuerwehren drücken ihr aufrichtiges Beileid und ihr Mitgefühl an die Familie des Verstorbenen aus!

 

Eingesetzt waren:
FF-Preding mit KRF-B, TLF, MTF und 15 Mann,
FF-Wettmannsätten mit KRF, TLF, MTF und 14 Mann,
FF-Wohlsdorf mit KLF und 8 Mann,
FF-Groß Sankt Florian mit Kran und 3 Mann,
Notarzt Dr. Geier aus Preding,
Notarzt des RK Deutschlandsberg,
3 RTWs des RK Deutschlandsberg,
Notarzthubschrauber C12
Polizei mit 3 Fahrzeugen und 6 Beamten

3 Abschleppwagen

 

Bericht: OLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter des Abschnittes 6)

Fotos: FF-Wettmannstätten, FF-Preding (OLM Georg Teppernegg)

Homepage der FF-Preding: www.ff-preding.at