Am Freitag, den 16.10.2009, wurden die beiden Feuerwehren der Stadt Deutschlandsberg (Deutschlandsberg und Wildbach) um 18.06 Uhr zu einer LKW Bergung auf der L 606 alamiert. Nach Erreichen der Unfallstelle durch die erstanrückenden Feuerwehrkräfte wurde festgestellt, dass ein 3 Achs LKW ca. 30 Meter über eine steile Böschung, oberhalb des ehemaligen Steinbruches Gupper, abgestürzt war. Der Fahrer des slowenischen LKW´s wurde bei diesem Unfall nur leicht verletzt. Da eine Bergung durch die beiden Feuerwehren nicht möglich war, beschränkte sich die Tätigkeit darin, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten und zu kontrollieren, ob ein Austritt von Betriebsmitteln stattgefunden hatte. Nach Abklärung vor Ort wurde festgestellt, dass eine Bergung des verunfallten LkW´s nur mittels Autokran durchgeführt werden kann. Aufgrund der Dunkelheit wurde beschlossen, die Bergung am Samstag, den 17.10.2009 durchzuführen.
Die beiden Feuerwehren führten am 17.10 gemeinsam mit zwei Autokränen der Firma Felbermayr die Bergung durch.
Während der Durchführung der Bergearbeiten war die L606 wechselweise gesperrt.
Eingesetzte Kräfte: Freitag, 16.10.2009, 18.06 Uhr bis 23.00 Uhr
FF Deutschlandsberg mit SRF, ÖL, MTF, KDO und 10 Mann
FF Wildbach mit TLFA, KLFA, MTFA und 14 Mann
Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
Rotes Kreuz mit 1 RTW und 2 Mann
Samstag, 17.10.2009, 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
FF Deutschlandsberg mit ÖF, KDO und 4 Mann
FF Wildbach mit KLFA, MTFA und 6 Mann
Fa. Felbermayr mit 2 Autokränen und 3 Mann





Bericht: FF Wildbach
Bilder:
FF Wildbach
OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter