Aktuelles
Teilabschnittsübung in Stainz
Erstellt von Maier Andreas am 07.10.2009
Am 19.09.2009 veranstaltete die Feuerwehr Stainz die Teilabschnittsübung in der Landwirtschaftlichen Fachschule, kurz LFS, in Stainz. Bei dieser Übung waren folgende Feuerwehren vor Ort: St.Stefan, Pirkhof sowie die Feuerwehr Gundersdorf.
Im Rüsthaus Stainz gab es eine kurze Information über das Objekt sowie eine Besprechung über den Ablauf der Übung, da jede Feuerwehr eine bestimmte Aufgabe bekam. Als Übungsleiter fungierte OBI Hannes Maier , der die Übung mit dem Direktor der Schule Herrn Ing. Schantl ausarbeitete. Übungsannahme war ein Brand der Elektrohauptverteilanlage im Keller. Der Brandrauch breitete sich im Keller aus und gelangte über das Stiegenhaus in die einzelnen Internatsgeschosse wo Jugendliche vom Rauch überrascht wurden. Eine Flucht über das verrauchte Stiegenhaus war nicht mehr möglich!
Die Feuerwehren wurden einzeln vom Übungsleiter zum Objekt beordert. Die Feuerwehr Stainz unter der Leitung von HBI Anton Schmidt baute eine Einsatzleitstelle auf, weiters stellte sie einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung im Keller und die DLK-18 führte eine Menschenrettung aus den oberen Stockwerken durch. Die Feuerwehren St. Stefan und Gundersdorf bekamen den Auftrag eine Zubringleitung von der Ansaugstelle des nahegelegenen ,,Stelz’’ Teich zum Übungsobjekt aufzubauen. Auch diese beiden Feuerwehren stellten jeweils einen Atemschutztrupp zur Rettung vermisster Personen aus den Stockwerken des Internatsgebäudes. Die Feuerwehr Pirkhof hatte die Übungsaufgabe mehrere verletzte Personen, im Innenhof des Gebäudes, mittels Korbtrage aus den oberen Stockwerken zu retten.
Als Übungsbeobachter fungierten ABI Stephan Oswald sowie OBI a. D. Franz Rexeis. Weiters nahm auch das Rote Kreuz Stainz unter der Leitung von Gisela Körber teil. Sie nahm mit der Sanitätsabschnittsbeauftragten OLM Gollob Stefanie das Objekt unter die Lupe. Sie erstellten ein Rettungskonzept für das Gebäude im Falle eines Brandes zwecks Anfahrtsweg, Sanitätssammelplatz usw.
Nach Beendigung der Übung fand man sich im Rüsthaus Stainz zu einer Abschlussbesprechung sowie einer kleiner Stärkung ein.
Die Feuerwehr Stainz bedankt sich nochmals bei der Schulleitung der LFS Stainz für die Benützung sowie Beübung des Gebäudes!
Bericht: OBI Hannes Maier
Fotos: OLM Stefanie Gollob
FF Stainz
FF St. Stefan ob Stainz
FF Gundersdorf
FF Pirkhof

Menschenrettung mittels Drehleiter



Abschlussbesprechung