Bereich wählen

Aktuelles

Großübung von fünf Feuerwehren in Schwanberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.09.2009

Maistrocknungsanlage: 70 Mann haben Brand gemeistert

 

Keine Ruhepause gönnten sich fünf Feuerwehren des Abschnittes "Oberes Sulmtal". Wenige Stunden nach Ende der Aufräumarbeiten nach den katastrophalen Regenfällen im Raume Schwanberg wurde am 19.09. bereits wieder geübt um in einem eventuellen Ernstfall wieder effizient helfen zu können.

 

Rechtzeitig vor Beginn der Erntezeit war am vergangenen Wochenende die Maistrocknungsanlage der Familie Resch vlg. Kulmer in Aichegg bei Schwanberg Schauplatz einer Feuerwehrübung. 70 Leute der Wehren Grünberg-Aichegg, Schwanberg, Hollenegg, Rettenbach und Gressenberg standen gemeinsam mit der Polizei im Einsatz, den der Grünberger Kommandantstellvertreter Walter Koch gemeinsam mit seinen Kollegen Josef Hainzl und Alexander Gegg leitete.

Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Trocknungsanlage mit mehreren eingeschlossenen Personen. Neben der Bekämpfung des Brandherdes und der Bergung der Verletzten unter Atemschutz hatten die Einsatzkräfte die Aufgabe, die in unmittelbarer Nähe des Brandherdes befindlichen Wohn- und Stallobjekte sowie den Öltank vor dem Übergreifen der Flammen zu schützen. Als Wasserbezugstellen wurden dazu neben den Tankwägen auch ein nahegelegener Löschteich sowie der Stullneggbach genutzt. Gefordert waren die Übungsteilnehmer auch bei der Bergung einer eingeklemmten Person, welche beim Versuch, den Anhänger aus dem Gefahrenbereich zu ziehen, darunter zu liegen kam.  Bezirkskommandantstellvertreter Fritz Reinprecht und Abschnittskommandant Josef Gaich lobten das reibungslose Zusammenspiel der Einsatzkräfte. "Wir kennen nun die Gegebenheiten des Betriebes und können im Ernstfall effizienter handeln", waren sich die Beteiligten und Beobachter einig. Interessiert verfolgt wurde die Übung auch vom Vizebürgermeister der Marktgemeinde Schwanberg Johann Pirker. Bürgermeister Johann Aldrian aus Gressenberg und Georg Krasser von der Gemeinde Hollengg sowie der Postenkommandant der PI Schwanberg Josef Galli waren aktiv in die Übung eingebunden.

 

 

 

 

 

 

Text/Fotos: Herbert Krainer