Bezirksfunkleistungsbewerb in Eibiswald
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.09.2009
In den Räumen der Landesberufsschule für Elektrotechnik in Eibiswald fand am 26.09.2009 der diesjährige Bezirksfunkleistungsbewerb und der Pokalfunkbewerb der Bezirksfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Voitsberg statt.
Auf sechs Stationen galt es dabei für die 83 Teilnehmer, darunter sieben Kameraden aus dem Bezirk Feldbach, in den Bewerbsdisziplinen „Abfragen des Einsatzauftrages und Verfassen eines Lagezettels“, „Verfassen und Absetzen einer Einsatzsofortmeldung“, „Kartenkunde und Lotsendienst“, „Aufnehmen und Absetzen eines Funkgespräches ohne schriftliche Aufzeichnungen“, „Erstellung und Weitergabe einer Nachricht“ und zehn Fragen aus einem 60 Fragen umfassenden Fragenkatalog zum Thema Funkdienst in der Feuerwehr, unter Beweis zu stellen.



Konzentriertes Arbeiten der Bewerber auf den einzelnen Bewerbsstationen – schließlich zählen am Ende Schnelligkeit und das korrekte Ausführen der Aufgaben
Zur Abschlusskundgebung konnte HBI Josef Rosmann, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eibiswald, unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht, als Vertreter der Gemeinden des Löschverbandes Eibiswald den Bürgermeister der Gemeinde Großradl, Alfred Rauch, als Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes Voitsberg ABI Kassian Gressenberger, Bewerbsleiter OBI Franz Jandl, dessen Stellvertreter ABI Ing. Emmerich Donner, sowie zahlreiche Abschnittskommandanten, sowohl aus dem BFV Voitsberg, als auch aus dem BFV Deutschlandsberg begrüßen.

Bewerter und Bewerber bei der Schlusskundgebung
HBI Rosmann gratulierte in seiner Ansprache allen Teilnehmern zu den erbrachten Leistungen und sprach einen besonderen Dank an den scheidenden Funkbeauftragten der FF Eibiswald, EOBI Ing. Kurt Tax aus, der maßgeblich an der Organisation des Bewerbes beteiligt war. Auch die weiteren Gäste sprachen ihre Glückwünsche aus und betonten die Wichtigkeit der Bewerbe zur Festigung und Vertiefung des Fachwissens für den Einsatzdienst.
Bevor es zur Siegerehrung ging, wurden die Bewerter HBI Karl Koch von der FF Wies und OBM Karl Hengsberger von der FF St. Martin i.S. für fünfmalige Tätigkeit als Bewerter mit der Bewerterspange in Bronze ausgezeichnet.
Stellvertretend für alle Teilnehmer am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze wurde den zehn besten Teilnehmern das Abzeichen persönlich überreicht, ein Teilnehmer konnte die erforderliche Punktzahl leider nicht erreichen.

Die besten drei Teilnehmer am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze mit Ehrengästen (v.l.n.r.: ABI Kassian Gressenberger, FM Stefan Kraxner, FF Krems, Bgm. Alfred Rauch, OBR Helmut Lanz, OBI Ing. Wolfgang Soinegg, FF Schwanberg, BR Fritz Reinprecht, FM Markus Koch, FF Rettenbach, ABI Josef Gaich und ABI Valentin Fraß)
Den Pokalbewerb konnten exäq. FM Caroline Pachernegg von der FF Eibiswald und LM Robert Pichler von der FF St. Martin i.S. vor OFM Stephan Hiden und OFM Stefan Klug von der FF St. Stefan o. Stainz, beide exäq. Auf dem dritten Platz, für sich entscheiden. In der Gruppenwertung siegte die FF St. Stefan o. Stainz, welche damit auch den Wanderpokal gewann, vor der FF Eibiswald und der FF St. Martin i.S. Auch die Gäste der FF Mainsdorf aus dem Bezirk Feldbach erhielten abschließend für ihre Leistungen die Pokale der Gästeklasse überreicht.

Gewinner der Einzelwertung des Pokalfunkbewerbes mit Ehrengästen (v.l.n.r.: HBI Josef Rosmann, OFM Stephan Hiden, FF St. Stefan o. Stainz, ABI Kassian Gressenberger, OFM Stephan Klug, FF St. Stefan o. Stainz, Bgm. Alfred Rauch, FM Caroline Pachernegg, OBR Helmut Lanz, LM Robert Pichler, FF St. Martin und BR Fritz Reinprecht)

Sieger der Gruppenwertung des Pokalfunkbewerbes mit Ehrengästen (v.l.n.r.: HBI Josef Rosmann, OFM Christian Krenn, FF St. Martin i.S., OBR Helmut Lanz, FM Caroline Pachernegg, FF Eibiswald, Bgm. Alfred Rauch, OFM Stephan Hiden, FF St. Stefan o. Stainz, ABI Kassian Gressenberger, BR Fritz Reinprecht)
Mit dem Einholen der Bewerbsfahne wurde der 7. Bezirksfunkleistungsbewerb beendet.
Ergebnislisten:
Pokalbewerb Bezirk Einzel
Pokalbewerb Bezirk Gruppe
Pokalbewerb Gäste Einzel
Pokalbewerb Gäste Gruppe
Bilder:
1 - 3: OFM Andreas Pachernegg, FF Eibiswald
4 - 7: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter