Bereich wählen

Aktuelles

Sanitätsübung des Abschnittes 3 - Laßnitztal

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 20.09.2009

Bei der diesjährigen Sanitätsabschnittsübung ging es darum, wie man eine Liftrettung einer bewusstlosen Person durchführt. Zu diesem Zweck wurde am Anwesen der Porzellanfabrik Frauenthal diese Übung durchgeführt.

 

Unter der Leitung des Abschnittssanitätsbeauftragten OLM Johann Deutschmann von der FF Frauental wurde diese Übung in Zusammenarbeit mit der Porzellanfabrik am Samstag, dem 12.09.2009, veranstaltet. Übungsannahme war, dass ein Techniker bei der Wartung eines Aufzuges sein Bewusstsein verloren hatte und nach einem Stromausfall in einem Zwischenstock stecken geblieben war.

 

Die Übungsteilnehmer teilten sich in vier Gruppen auf, damit jeder einzelne auch bei der Rettungsaktion mitarbeiten konnte; als Arbeitsgeräte dienten die Korbtrage und das Rescuebag. Da die Person im Lift bereits bewusstlos war, mussten sich die Sanitäter, nachdem sie die Lifttür aufgeschlossen hatten, in den sich im Zwischengeschoss befindlichen Lift hinunterlassen.

 

 

In der Zwischenzeit suchten zwei andere Kameraden den Liftraum auf, um den Aufzug mittels Muskelkraft hinaufzukurbeln.

 

 

Währenddessen begannen die Sanitäter bereits mit der Reanimation (30 Mal Druckmassage und 2 Mal beatmen) bei dem Verletzten, da bereits die Atmung und der Kreislauf ausgesetzt hatten.

 

 

Nachdem der Verunfallte erfolgreich reanimiert werden konnte, musste er mittels Korbtrage über das schmale Stiegenhaus ins Freie gebracht werden.

 

 

Diese Übung war insofern sehr lehrreich, wie man einen Lift, der stecken geblieben ist, öffnen und wieder ins richtige Geschoss bekommen kann. ABI Rudi Hofer bedankte sich zum Schluss bei den angetretenen 32 Kameraden aus dem Abschnitt Laßnitztal, OLM Johann Deutschmann und den Vertretern der Porzellanfabrik Frauental.

 

Bericht & Bilder: LM Josef Reiterer, FF Frauental