Bereich wählen

Aktuelles

Drei Feuerwehren übten gemeinsam in Kresbach

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.09.2009

Am 12.September fand die Monatsübung für den September der Freiwilligen Feuerwehr Hollenegg unter der Übungsleitung von LM Resch Markus statt. Um ca. 18 Uhr gab es Übungsalarm für die Freiwillige Feuerwehren Hollenegg, Rettenbach und die Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Deutschlandsberg, die daraufhin zum Übungsobjekt abrückten.

Vor Ort angekommen verschuf sich Übungsleiter LM Resch erstmal einen Überblick und stellte fest dass es sich um einen Wirtschaftsgebäudebrand unter Einbeziehung eines Nebengebäudes handelte. Nach ersten Informationen stand fest, dass sich in beiden Gebäuden jeweils eine Person befand und sich durch die starke Rauchentwicklung nicht mehr selbst ins Freie retten konnten. Als oberste Priorität wurden zwei Atemschutztrupps mit der Menschenrettung beauftragt, der erste Atemschutztrupp des TLF Hollenegg musste sich durch die stark verrauchte Maschinenhalle ca. 40m zum Vermissten vortasten und diesen dann mittels Bergetuch aus der Halle bringen, der zweite Atemschutztrupp des TLF I Deutschlandsberg musste sich über eine Steckleiter im Inneren des verrauchten Nebengebäudes erstmal einen Weg herstellen, bevor die Person dann mittels Schaufeltrage gerettet werden konnte. Zugleich wurde das TLF II Deutschlandsberg damit beauftragt den Wasserwerfe mittels Lafette in Position zu bringen während von KLF Hollenegg und LFB Rettenbach die Zubringleitungen vom ca. 250m entfernten Teich hergestellt wurde.

Nachdem die Vermissten Personen gerettet, die Zubringleitungen gelegt und der Wasserwerfer einige Zeit in Betrieb war wurde die Übung erfolgreich beendet. Nachdem die Geräte wieder versorgt waren, wurden bei der Übungsbesprechung noch aufgetauchte Fehler bzw. Unstimmigkeiten aufgezeigt und besprochen, sodass im Ernstfall die Feuerwehren bestens Informiert und gerüstet an ihre Arbeit treten können. Im Anschluss nochmals einen herzlichen Dank den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rettenbach und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Deutschlandsberg für die gute Zusammenarbeit sowie BM Lorenz Josef und LM Resch Markus für die Ausarbeitung und Durchführung dieser Übung.

Bericht: LM Markus Resch
Bilder: FF Hollenegg