Aktuelles
Wieder Unwetter – Überflutungen in Schwanberg - 1. UPDATE
Erstellt von Maier Andreas am 13.09.2009
Nach den teils heftigen Regenfällen kam es am Sonntag, den 13. September kurz vor 16:00 Uhr, wie schon ein paar Wochen zuvor im Bezirk Deutschlandsberg, abermals zu Überflutungen. Diesmal war der Großraum Schwanberg betroffen.
Die Feuerwehren Schwanberg, Grünberg-Aichegg, Rettenbach, St. Peter im Sulmtal, Trag und Steyeregg wurden von der Bezirksalarmzentrale alarmiert. Die eingesetzten Kräfte, rund 60 Mann, mussten zahlreiche Keller in Schwanberg und Umgebung auspumpen. In Limberg bei Wies wurde die Radlpassbundesstraße (B76) überflutet. Um die zahlreichen Einsätze bzw. Mannschaften koordinieren zu können, wurde im Rüsthaus Schwanberg die Einsatzleitung eingerichtet. Die Auspump- und Sicherungsarbeiten dauerten bis in die späten Abendstunden.
Gegen 22:00 Uhr mussten die Kameraden der FF Sankt Martin im Sulmtal und Grünberg-Aichegg erneut zu Auspumparbeiten ausrücken.
FF Schwanberg: MTF, LFB
FF Grünberg-Aichegg: MTF, KLF, TLF, Sprengdienst-Fzg
FF Rettenbach: LFB
FF St. Peter i. S.:KLF, RLF
FF Trag: MTF, KLF
FF Steyeregg: KLF, RLF
Bericht & Fotos: OLMdV Andreas Maier / Abs. Presse-Beauftragter A07, OLMdV Thomas Stopper / Abs. Presse-Beauftragter A05


Überflutete Mainsdorferstraße

Auch das Sporthaus und der Sportplatz Hollenegg wurden in Mitleidenschaft gezogen





Schutzmaßnahmen halfen wenig




In den Nachtstunden musste die FF Grünberg-Aichegg erneut gegen die Wassermassen ankämpfen