Aktuelles
Unwettereinsätze im Bezirk Deutschlandsberg
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 23.08.2009
Zu einem kurzen und heftigen Unwetter kam es am Abend des 22.08. auch über Teilen des Bezirkes Deutschlandsberg.
Strakregenschauer und Hagelunwetter mit Sturmböen sorgten wieder für zahlreiche Überflutungen und Schäden, wenngleich der Bezirk Deutschlandsberg diesmal, im Gegensatz zu den Nachbarbezirken, relativ glimpflich davongekommen sein dürfte. Insgesamt standen an diesem Abend zehn Feuerwehren des Bezirkes im Unwettereinsatz. Dabei beschäftigten die Kameraden vor allem vom Sturm abgedeckte Dächer und Keller die auszupumpen waren. Vereinzelt waren auch umgestürzte Bäume, welche Straßen blockierten, zu beseitigen, die FF Schwanberg rückte zu einer Hangrutschung aus.
In Bad Gams konnte das Kanalsystem die großen Wassermengen nicht mehr aufnehmen, sodass der Ort überflutet wurde. Hier mussten erst von der Gemeinde Erdwälle aufgeschüttet werden, bevor die Feuerwehr das Wasser aus den Kellern pumpen konnte.

In Bad Gams wurde der Ort geflutet

Das Erdreich konnte, wie hier in Bad Gams, die plötzlichen Wassermengen nicht aufnehmen

Überfluteter Keller in Bad Gams

Verwüstungen in Aichberg

Ebenfalls in Aichberg wurde die Verschalung eines Wirtschaftsgebäudes durch den Sturm herausgerissen

Der Hagel richtete schwere Schäden an

Zahlreiche Dächer wurden durch Sturm und Hagel beschädigt, wie hier in Aichberg

Auspumparbeiten in Hörmsdorf
Bilder: FF Bad Gams, FF Eibiswald, FF Hörmsdorf