Bereich wählen

Aktuelles

Verkehrsunfall auf der B76 in Deutschlandsberg

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 17.07.2009

Zu einem Verkehrsunfall auf der B76, auf Höhe „Schwarze Brücke“ wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Deutschlandsberg am 17.07.2009 um 10.58 Uhr alarmiert. Glücklicherweise war niemand, wie zunächst angenommen, eingeklemmt, allerdings hatte einer der beiden beteiligten PKWs Feuer gefangen.

 

Ein PKW Lenker hatte beim Einbiegen in die B76 die Radlpass-Bundesstraße ein herannahendes Fahrzeug übersehen und wurde von diesem seitlich gerammt. Einige Kinder, die sich gerade in der Nähe aufhielten hatten den Unfall beobachtet.

 

Der Lenker des Audi hatte aus unbekannter Ursache das herannahende Fahrzeug übersehen

 

 

Da aufgrund des Notrufes nicht klar war, ob Personen eingeklemmt sind, wurde zunächst davon ausgegangen und ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Beim Eintreffen der FF Deutschlandsberg stellte Einsatzleiter ABI Karl Heinz Hörgl fest, dass sich niemand mehr in den Unfallfahrzeugen befand, allerdings hatte einer der beteiligten PKWs im Bereich des Motorraumes Feuer gefangen. Aufgrund des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand sofort gelöscht werden, sodass kein größerer Schaden entstand.

 

Dieses Unfallfahrzeug hatte im Bereich des Motorraumes Feuer gefangen, konnte aber sofort gelöscht werden

 

 

Die PKW Lenkerin des zweiten Fahrzeuges wurde vom Roten Kreuz Deutschlandsberg mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert, Lebensgefahr bestand allerdings nicht, wie Rot Kreuz Einsatzleiter und Bezirksrettungskommandant Claus Zotter mitteilte. Die Kinder, die den Unfall beobachtet hatten, wurden während des Einsatzes vom Roten Kreuz betreut.

Die FF Deutschlandsberg barg nach Freigabe durch die Polizei das Unfallfahrzeug und reinigte die Straße. Die B76 war während des Einsatzes für den gesamten Verkehr gesperrt, dieser wurde über das Stadtgebiet umgeleitet.

Die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg stand mit fünf Fahrzeugen und 19 Mann rund eine Stunde im Einsatz.

 

Die Feuerwehr barg das Unfallfahrzeug, um die Straße wieder für den Verkehr freizumachen

 

Homepage der Feuerwehr Deutschlandsberg: www.feuerwehr.deutschlandsberg.at

 

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, Bezirks-Presse-Beauftragter